Die AsRock-Bretter sind wesentlich besser als ihr Ruf, und vor allem das oben genannte Brett erfreut sich großer Beliebtheit - hauptsächlich aufgrund des nativen AG-Ports und der DDR(1) Unterstützung.
Wer günstig seine CPU ersetzen will, ohne gleich alles neu kaufen zu müssen ist mit diesem Brett gut bedient.
Übertakten kann man damit allerdings vergessen, der VIA-Chip läuft mit 266MHz sowieso außerhalb seiner ursprünglichen Spezifikation, mehr als 300MHz FSB machen diese Bretter eigentlich nie mit. Die CPU-Voltage lässt sich auch nicht wirklich einstellen.
Einen Work-Auround dazu gibts aber: Man kaufe sich einen Core2Duo mit 200MHz FSB, dann kommt man schonmal mindestens auf 266MHz (insofern die CPU das ohne Spannungserhöhung mitmacht) ;-)
mfg