Fotografieren und Filmen 2.959 Themen, 18.382 Beiträge

Brauche Kauftipp Digi-Spiegelreflex auch für Dokumentenarchiv

Astri / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
für die Arbeit suche ich eine Digitalspiegelreflexkamera, mit der man auch Dokumente ohne Verzeichnung archivieren kann. Die Dokumente sind teilweise in einem Zustand, dass man sie nicht mehr auf einen Scanner legen sollte. Ist für diese Aufgabe jede Kamera gleich gut geeignet, oder habt ihr Favoriten für diese Aufgabe zu empfehlen?

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Fetzen „Ich schätze, dass du bei den Größen nicht mit einem Foto hinkommen wirst, es...“
Optionen

Folgende Dinge sind zu beachten:

1. Größe der Vorlage
2. ganz wichtig Reprobeleuchtung (z.B. Blitze von Hensel Würzburg)
3. Reproständer um winkelgenaue Repros zu erhalten
4. Auflösung der Kamera, um in etwa Scanqualität zu erreichen braucht man bereits Kameras ab 6000,-Euro
5. selektiertes verzeichnungsfreies Objektiv für entsprechenden Abbildungsmaßstab zzgl. z.B. Programm PTLens, welches Verzeichnungen gegen 100% korrigiert
7. kalibrierte Monitordarstellung, damit Farben, Kontrast, Helligkeit in den Daten korrekt sind.

Um annähernd die Qualität eines Scans zu erhalten, lohnt sich garkeine Anschaffung einer Reproanlage. Da die Preise für Repros im Keller sind, empfiehlt sich ein Servicdienstleister, manche können das auch vor Ort, damit Du Deine wertvollen Vorlagen nicht herausgeben musst. Der Preis liegt ca. bei 1 Euro pro Reproduktion. Falls Du aber z.B. 50000 Repros von Buchseiten machen mußt, dann lohnt sich obige Anlage anzuschaffen. Sehr Aufwendig sind Repros von Kartenmaterial, da besondere Ansprüche an Auflösung gestellt werden. Repros von Ölgemälden sind auch aufwendig und sehr viel teurer.

Ich habe das obige Equipment ! Helfe Dir gerne weiter, frag nur.
bei Antwort benachrichtigen