Tag,
wird sicherlich wie mit jpeg 2000 passieren und nach paar Jahren redet keiner mehr darüber..:) Kurz gesagt, bei SD brauche ich das nicht. Hier liegt ein DVD-Format nach wie vor an erste Stelle. Zum Archivieren / Umcodieren haben wir ganze Menge gleich /weniger guten Methoden.
Allerdings H.264 versucht bei HD neuer Aufschwung zu gewiennen. Ist jedoch nicht so beliebt wie HDV und die AVCHD-Camcorder bis jetzt erreichen nicht ihr Ziel. Der Grund ist einfach: teuere und noch nicht ausegereifte Software, wenig Abspielmöglichkeiten extern, die Umstellung auf sehr starke Maschienen ist ein Muß.
Bildqualität zwischen HDV und AVC unterscheidet sich kaum. So gesehen, ist die gute MPEG2-HD Codierung nach wie vor ein Standart. Alte gute Mechanik tut mit den DV-Cassetten weiter ihr Job.:)
Sonst findest du die Technik noch bei TV. HDTV sendet über Premiere genau in dem Verfahren Mit Abspeichern und in der Folge mit dem Abspielen ist allerdings kaum was möglich.
Summa summarum: bleib bei dem DVD-Format, auch bei den DLs. Richtige Software liefert hier Qualität, die für den PAL-Standart völig ausreichend ist.
Auch die Rohlinge kosten heute nicht die Welt. Meine Filme codiere ich immer mit 8000 kbps als DVD. Mehr braucht die PAL - Auflösung einfach nicht.
--Gruß