Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.505 Themen, 80.984 Beiträge

LAN & WLAN gleichzeitig für ICS-Server

deleen / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

moin,
folgendes zum allgemeinen aufbau:
hab nen alten rechner als ics-server konfiguriert, dieser ist über nen switch mit nem normalen dsl-modem und den anderen rechnern verbunden, und mittles internet-connection-sharing werden diese über den server online gebracht.
dhcp is deaktiviert, und allen rechnern ist manuell ne ip zugewiesen, bzw. dem server 192.168.0.1.
funzt soweit alles wunderbar!
so und nu will ich zusätzlich noch nen w-lan netzwerk einrichten, über das ebenfalls voller zugriff aufs netzwerk erfolgen kann, bzw. vorallem zugriff aufs web über den server.
dazu wollte ich nen schnöden usb-w-lan-adapter an der server anschließen.
aber wie gehts jetzt weiter?
was muß ich wie einstellen, damit dieser usb-w-lan-adapter zu nem access-point wird, der es ermöglicht, über die normale lan-anbindung des servers den weg ins internet zu ebnen?
wäre für eure hilfe sehr dankbar
mfg
deleen
achja, aufem server läuft w2k sp4 und auf allen clienten win xp pro sp2

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy deleen „LAN & WLAN gleichzeitig für ICS-Server“
Optionen

ein rat vorneweg...

ics ist von allen möglichen lösungen die schlechteste - du kannst da denkbar wenig konfigurieren und besonders stabil ist sie auch nicht.

besser:

* ein proxy auf dem server, auf dem jetzt ics läuft [janaserver.de]
* ein router

der router ist die BESTE lösung.

ansonsten nimmst du einen wlan-accesspoint, schließt den laut anleitung an dein netzwerk an, richtest die clients laut handbuch ein und bist fertig.

btw... ein gibt wlan-router, die bedienen gleich lan und wlan und kosten deutlich unter 100€, der stromverbrauch im vergleich zu deiner lösung ist auch unschlagbar geringer.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen