Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.268 Themen, 123.678 Beiträge

Mainbord für AT-Gehäuse

kybi / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo an alle, die sich an so etwas noch erinnern können.
Ich habe ein wunderschönes AT-Gehäuse wiedergefunden (Desktop, integrierte Lautsprecher). Zur Zeit ist da noch ein Gigabyte GA-6BA Rev. 3.0 mit einem PIII 1,1 GHz (FSB 100) drin.
Nun zu meiner Frage:
Kennt jemand ein AT-Board ( !! nicht ATX !! ), welches leistungstärkere Prozessoren verkraftet?
Vielen Dank im Voraus für die hoffentlich zahlreichen Vorschläge!

bei Antwort benachrichtigen
drakoner kybi „Mainbord für AT-Gehäuse“
Optionen

Hallo kybi,

habe selbst (u.a.) noch einen AT-Tower mit dem gleichen Board, Prozessor und 1 GB ECC-RAM als Bürorechner in Gebrauch.

OS: Win XP pro läuft tadellos

Festplatten: 2x 160 GB als RAID-0 über Controller (137 GB Platte [lt. Hersteller, bei korrekter Rechnung 128(!) GB] hatte ich am onboard Controller ausprobiert - ist einwandfrei gelaufen, war mir aber [mit ca. 12 MB/s sequenziell] zu langsam); Backup-Platte mit 320 GB über USB 2.0

WLAN habe ich über USB laufen (Fritz!DSL), habe dafür eine USB-Karte installiert, da die onboard-USB-Anschlüsse nur USB 1.1 unterstützen

GraKa: Gigabyte Radeon 9250 mit 128 MB; läuft problemlos (Achtung: das Board hat bei manchen GraKa Probleme mit der Stromversorgung!)

außerdem: DVD-Laufwerk und DVD-Brenner (am internen IDE-Controller jeweils als Master); Soundkarte SBLive! 24-bit; Card-Reader (am internen USB); Scanner und Zip-LW über SCSI-Controller)

Zumindest unter Win XP pro macht das Interrupt-Sharing bei mir keinerlei Probleme (habe alle PCI-Slots und den AGP-Slot in Benutzung)

Hatte mir eine Aufrüstung auf eine CPU mit Tualatin-Kern ebenfalls überlegt, dafür ist allerdings ein anderes BIOS erforderlich, das an sich für ein anderes Board gedacht ist - der Tualatin läuft definitiv nicht mit dem BIOS 6BA.F1 (das letzte BIOS für das GA-6BA mit Rev. 3.0 oder höher)

wünsche dir noch viel Spaß mit dem Rechner

ciao
bei Antwort benachrichtigen