Allgemeines 21.915 Themen, 147.228 Beiträge

Dank an alle!

Petz1 / 47 Antworten / Flachansicht Nickles

Was habe ich mit meiner Kiste gehadert! Das ehemalige Luxus-Rennpferd, welches früher in 30 Sekunden bereit war, gemeinsam mit mir zu arbeiten, bockte von Tag zu Tag mehr. Mal drückte ich eine Taste und wie wenn ich im Lotto gewonnen hatte, lief mein Freund hervorragend und bei der nächsten Eingabe benahm er sich wie ein bockiges Kind. In purer Verzweiflung habe ich das Fensterkreuz mit dem Auge ausgemessen und geschätzt, ob Monitor und PC gleichzeitig dadurch passten und als Strafe in sehr teure, tausende von Kleinteilen auf der Straße zerschellen sollten. Aber die lästige Verkabelung lösen? …
Und dann traf ich bei einer Nickles Anfrage Jüki. Was für ein Glücksgriff! Dieser Mann, den ich insgeheim schon meinen Internet-PC-Lehrer nenne, hat mir in gewiss leicht verständlicher und intelligenter Art Grundbegriffe des PCs vermittelt, die ich als einjähriger Schrauber logischerweise auch verstehen konnte. Und dann habe ich losgelegt. Acht ganze Male habe ich meine Festplatte immer wieder neu formatiert und neu aufgebaut, weil ich mit dem Endresultat, so wie Jüki das alles beschrieben hat, nicht einverstanden war bzw. so nicht sein konnte. Einmal verschleppte Fehler wollte ich nicht dulden Ich habe mein Bios geflasht, obwohl mir beim ersten Male die Diskette bei 92 % einen Lesefehler meldete und da brannte mein Arbeitszimmer lichterloh. Zu meinem alten PC hinübergerutscht und bei Asus den Treiber und das Dienstprogramm neu geladen und aus Sicherheitsgründen auf zwei weitere Disketten gespeichert und losgelegt. Gerettet! Das Bios auf Setup Default zurückgesetzt. Dann versucht, Windows aufzuspielen und Schwierigkeiten in Mass bekommen, da das CD-Laufwerk meine mit Nero überspielte XP-CD nicht annahm. Mit meiner Original-CD lief alles ohne Probleme. Warum?
Dann ein Groll von gelben Fragezeichen im Geräte-Manager. Beide Nickles PC Reports studiert. Muskelkater machte sich breit durch das Halten der dicken Bücher. Das Internet habe ich mit meinem alten PC durchstöbert und konnte dann mit viel Glück die Anzahl gelber Fragezeichen deutlich verringern. Neue Treiber habe ich hinunter geladen und installiert. Die Angstfarbe gelb war verschwunden. Doch wieder finstere Niederlagen. Mein System war auf einer Festplatte, meine Programme aber auf der anderen, obwohl beide Festplatten vorher im alten PC formatiert wurden und auch mit Buchstaben entsprechend gekennzeichnet waren. Aber bei der Installation hatte das keine Gültigkeit mehr und C wurde die erste Partition der ersten Festplatte genannt, D die der Zweiten. Aus Wut habe ich alles wieder formatiert und die Zeit als bitteres Lehrgeld verbucht. Dann fehlte MBR, ein anderes Mal NTLDR, beim nächsten Mal war die BOOT.ini zerschossen. Im Internet traf ich meinen Jüki wieder, der einem noch ärmeren Schwein in einem anderen Chat eine Boot.ini aufgeschrieben hatte. (Kommunikation eingestellt: Lerne erst einmal deutsch! Sprach mir aus dem Herzen.) Flugs abgeschrieben und mein Fehler war behoben.Ich habe dann alles nach Jüki installiert, Schiffbruch erlitten, dann alles wieder zu Fuß installiert und endlich war ich am Ziel. Eine astreine Jüki - Installation. Nur der übermächtige Autor Nickles scheint mit der Datei Prefetch so ganz und gar nicht einverstanden zu sein. So steht es in seiner neuen Schwarte. Geglaubt wird aber dem, der mir geholfen hat. Gestern habe ich meinen alten Rechner platt gemacht und nach Jüki Vorstellungen aufgebaut und das direkt beim ersten Male geschafft. Mein Nachbar fragt schon an, ob er das auch von mir lernen könnte. So ohne weiteres traut er sich noch nicht. Ich habe zugesagt. Das Studium der Chemie war nicht immer leicht und verständlich. Aber verglichen mit dem Verständnis des PC ist es aber doch eine geordnete Wissenschaft und es bleibt dort nicht alles dem Zufall wie in der Informationstechnik überlassen.
Ich habe einen schnellen PC, der hurtig umherflitzt, aber beim Booten macht er mir doch Sorgen. Während zwei Computer in unserem Haushalt binnen 30 - 40 Sekunden schon auf den ersten Arbeitsbefehl warten, braucht mein Goldschatz immer noch fast drei Minuten. Das hat gar nichts mit den vielen Programmen zu tun, nein, das hat er schon bei der ersten Windows Installation nach dem Flashen gemacht. Der ruht sich zwischendurch immer aus, bleibt länger stehen.
Und sind wir mal ganz ehrlich: Im ganzen Internet finde ich keine vernünftige Einstellung des Intel P4 auf ASUS P4C800 - E Deluxe Board mit dem AMI-Bios ASUS P4C800 – E ACPI Bios Revision 1024 Beta 001.Davon ist auch der alleswissende Herr Nickles nicht ausgenommen. Ich lese schon seit Tagen in seinen Büchern alles über BIOS, - abert verstehen kann ich das noch immer nicht. Und so blöd kann ich auch nicht sein, schließlich habe ich mein Chemie-Studium absolviert. Durch die Bank schreiben alle Autoren über das Award Bios und reden sich heraus, bei AMI wird es so oder so ähnlich auch sein. Die immer wieder gleichlautend anzutreffende Bemerkung trifft nicht zu. Für mich erschwerend kommt hinzu, weil mein Schulenglisch für den PC-Kauderwelsch nicht ausreicht!
Ich danke allen, die mir auf dem Weg zu einem sauber installierten PC geholfen haben, ganz besonders aber „meinem Internet –Lehrer“ Jüki Jürgen Kirsten. Und der Idee, in wenigen Minuten einen blitzsauber installierten PC wieder zu bekommen. Ein Ordner mit allen seinen Veröffentlichungen, die mir im Internet begegnet sind, steht im Regal mit der Bezeichnung "Jüki" direkt über meinem PC.

bei Antwort benachrichtigen
Petz1 hulk 8150 „Hmmm, worum gehts hier eigentlich? Wer hat wen beleidigt? ...? Ich glaube, es...“
Optionen

Lieber Zuchero,
diese Behauptung, dass es in den Foren derart abgeht, nehme ich nicht hin und widerspreche Dir aufs heftigste. In keinem Forum bin ich jemals so angepißt worden wie bei Nickles und das lass ich mir ganz einfach nicht gefallen. Mögen diese Leute etwas vom Computer verstehen, ich würde sie alle rausschmeißen, denn solch ein Volk mit solch einem Benehmen hat in einem Forum, dass auch Geld verdienen möchte und einen bisher sehr guten Ruf hatte, rein gar nichts verloren. Michael Nickles bringt sich mit so einem Geschwader „pöbelnder wäre gern ein Schlaumeier“ schnell ins Abseits und das bringt einen viel geachteten Autor schnell in Verruf.
Ich habe in meinem langen Leben schon mehrmals den Film über den Pferdeflüsterer Monty Roberts gesehen, in dem geschildert wird, wie Pferden mit Eisenstangen und Zwangsfesseln der Wille gebrochen werden sollte. Man wollte sich so die Kreatur Pferd mit Gewalt zu Diensten machen. Monty Roberts hat bis zu seinen zwölf Jahren, als sein Vater starb, über 70 Knochenbrüche erlitten, teils von seinem Vater persönlich herbeigeschlagen, teils von den verängstigten Pferden, zu denen ihn der gewalttätige Vater gesperrt hatte. Und aus diesem kleinen Wicht ist ein Erlöser für all die Pferde geworden, die heute nach seiner Idee absolut gewaltlos Pferde gezähmt und zugeritten werden. Auch der feurigste Hengst wird bei Monty innerhalb von Stunden zu einem Schoßhund.
Und Michael Nickles jetzt aufgepaßt:
Es gab in England eine Schule, die von vielen Ausländerkindern besucht wurde. Sie hatte so viele Probleme, dass das Lehrerkollegium aufgeben wollte und die deshalb kurz vor der Schließung stand. Zu dieser Schule reiste Monty Roberts und nach 14 Tagen als Gasthörer hatte er das Rezept: Es darf an der Schule keine Gewalt mehr geben. Weder von der Lehrerschaft noch von den Kindern. Und er begann mit Einzelgesprächen und als er von den Kindern nach intensiver Besprechunng aller Probleme diskutiert hatte, forderte er von jedem einzelnen Besserung und ein selbstgesetztes Ziel, das man erreichen wollte. Als Belohnung gab es mal mehr Untericht in den Lieblingsfächern oder im Sport. Auch durfte der mal im Fußballkader an der Stelle spielen, von der er mal geträumt hatte. Die Schule hatte großen Erfolg und heute kann sie sich nicht vor Anmeldungen retten, sie hat jedes Jahr die Auszeichnung, die beste Schule Englands zu sein.
Und warum, lieber Michael Nickles, können sie nicht dafür sorgen, dass ihr Forum ein Hort der Geborgenheit für alle Freunde des PC s wird? Werfen sie doch ihre Nestbeschmutzer einfach mit einem zusätzlichen Tritt aus dem Forum und machen es wie Monti Roberts. Und dann haben sie irgendwann ein Forum, zu dem jeder gern hinklickt. Das ist ihr Nutzen! Ein Forum, in dem Anstand herrscht. Das hilft, Ihren guten Ruf in die Lande zu tragen und auch den Absatz ihrer Bücher zu vermehren.

bei Antwort benachrichtigen
LOL - ROTFL Tom West
@Tom gelöscht_84526
Wie? MadHatter
@petz1 normalo_04
@ luttyy & King-Heinz shrek3
Da hast du recht! Petz1