PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.857 Beiträge

Lohnt es sich oder nicht?

noggler / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,
ich hab für meinen Kollege einen alten PC rumliegen, mit:
P4 2.66Ghz
1Gb DDR 333 Ram

Meine Frage ist, ob es sich lohnt, eine Agp Karte für ca 150€ (ATI X1950 256MB) einzubauen zum zoggen. Muss natürlich nicht highend Spielen sein, aber man sollte mit mittlerer Auflösung alles spielen können.
Was sagt ihr dazu, kann der Prozessor zum Engpass werden oder müsste das noch passen?

bei Antwort benachrichtigen
DarkForce noggler „Ach nochwas, bin mir jetzt nicht mehr sicher ob mein MB HT überhaupt...“
Optionen

Hi !

>>> habe jetzt noch einen P4 3Gh mit HT

nicht schlecht, das sind 'echte 3 GHZ ' mit 800er Bustakt..,-))


>>> mainbord ist leider ein Intel D845GERG2

Oh-oh, dieses Brett hat den i845-Chipsatz und kann deswegen
halt nur FSB 400 und FSB 533...

>>> zeigt mir der PC einen 3,0GHz CPu an mit 1,5Ghz takt

Das System läuft jetzt wohl nur mit FSB 400, weil das Board keinen FSB-800 unterstützt..

>>> Im Taskmanager sind jetzt auch 2 CPU Anzeigen. ist das normal bei einer HT CPU?

Ja, das ist völlig normal...

>>> enn ich mit Sandra die CPU teste, dann ist er lansamer als ein P4 2,66Ghz.

das ist auch völlig normal, denn 2,66 GHZ sidn immer noch flotter als die real
vorliegenden 1500 MHZ , die eben entstehen, weil das Mainboard bzw. dessen Chipsatz
die FSB-Anforderungen der flotteren 3 GHZ-CPU einfach nicht erfüllen kann und deswegen
vorsichtshalber auf sichere Werte = den niedrigsten Bustakt = FSB 40 herunterschaltet...


Daher mache einfach folgendes :

1. Vergiss die Idee mit dem 3 GHZ-Prozzie [ die ist zwar ganz nett, aber mit diesem Mainboard
einfach nicht umsetzbar..] und stopfe den alten P4 2,66 wieder zurück aufs i845-Brett...

2. Besorge eine GraKa bis ca. 100.- Euro, die leistungsmäßig dem vorliegendenden
Prozzie auch angemessen ist.

3. Wenn das dem Kollegen spieletechnisch nicht ausreicht, dann möge er sich doch ein
komplett neues Core2Duo- oder AMD 64-System zulegen, sprich also einen Rechner,
wo auch die PCI-Express-Schnittstelle für alle modernen Graphikkarten vorhanden ist..,-))

MfG
DarkForce

bei Antwort benachrichtigen