PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

Lohnt es sich oder nicht?

noggler / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,
ich hab für meinen Kollege einen alten PC rumliegen, mit:
P4 2.66Ghz
1Gb DDR 333 Ram

Meine Frage ist, ob es sich lohnt, eine Agp Karte für ca 150€ (ATI X1950 256MB) einzubauen zum zoggen. Muss natürlich nicht highend Spielen sein, aber man sollte mit mittlerer Auflösung alles spielen können.
Was sagt ihr dazu, kann der Prozessor zum Engpass werden oder müsste das noch passen?

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 noggler „Lohnt es sich oder nicht?“
Optionen

Weches Mainboard mit welchem Chipsatz?

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 noggler „Lohnt es sich oder nicht?“
Optionen

Ich würde mal sagen, das das noch passen müsste...

Auch wenn mangels Info´s deinerseits, keine genauere Aussage machbar ist... Nur erwarte keinen Ferrari...

Wenn der Rechner eh rumsteht und nix kostet, lohnen sich auch die 150€ dafür... aber die Karte kannst du später nicht mehr in einem neuen PC verwenden, da diese PCIe haben und nicht mehr AGP...

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 noggler „Lohnt es sich oder nicht?“
Optionen

Die CPU sollte nicht das Problem sein, allerdings würde ich dem Rechner noch ein zusätzliches GB Ram gönnen.


mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
noggler chrissv2 „Die CPU sollte nicht das Problem sein, allerdings würde ich dem Rechner noch...“
Optionen

Danke für die Antworten.

Ich habe jetzt noch einen P4 3Gh mit HT gefunden und den nun eingebaut, läuft schon um einiges schneller.
mainbord ist leider ein Intel D845GERG2 das man nicht übertakten kann :-(

Das mit AGP -> PCI-X weis ich...

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 noggler „Danke für die Antworten. Ich habe jetzt noch einen P4 3Gh mit HT gefunden und...“
Optionen

Da würde Ich max. ne 7600 GT einbauen:
http://geizhals.at/deutschland/a214614.html

Ne X1950 könnte dazudem Ärger machen, außerdem brauchst du für die auch ein gutes Netzteil.

Neuestes Bios sollte in jedem Fall drauf sein.

bei Antwort benachrichtigen
noggler Alpha13 „Da würde Ich max. ne 7600 GT einbauen:...“
Optionen

Ach nochwas,

bin mir jetzt nicht mehr sicher ob mein MB HT überhaupt unterstüzt.
Im BIOS hat sich zwar jetzt die HT option automatisch akitviert, aber wenn ich mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz gehe >Eigenschaften, dann zeigt mir der PC einen 3,0GHz CPu an mit 1,5Ghz takt. ist das normal bei einer HT CPU?
Im Taskmanager sind jetzt auch 2 CPU Anzeigen.

Aber wenn ich mit Sandra die CPU teste, dann ist er lansamer als ein P4 2,66Ghz. laut statistik.....

bei Antwort benachrichtigen
DarkForce noggler „Ach nochwas, bin mir jetzt nicht mehr sicher ob mein MB HT überhaupt...“
Optionen

Hi !

>>> habe jetzt noch einen P4 3Gh mit HT

nicht schlecht, das sind 'echte 3 GHZ ' mit 800er Bustakt..,-))


>>> mainbord ist leider ein Intel D845GERG2

Oh-oh, dieses Brett hat den i845-Chipsatz und kann deswegen
halt nur FSB 400 und FSB 533...

>>> zeigt mir der PC einen 3,0GHz CPu an mit 1,5Ghz takt

Das System läuft jetzt wohl nur mit FSB 400, weil das Board keinen FSB-800 unterstützt..

>>> Im Taskmanager sind jetzt auch 2 CPU Anzeigen. ist das normal bei einer HT CPU?

Ja, das ist völlig normal...

>>> enn ich mit Sandra die CPU teste, dann ist er lansamer als ein P4 2,66Ghz.

das ist auch völlig normal, denn 2,66 GHZ sidn immer noch flotter als die real
vorliegenden 1500 MHZ , die eben entstehen, weil das Mainboard bzw. dessen Chipsatz
die FSB-Anforderungen der flotteren 3 GHZ-CPU einfach nicht erfüllen kann und deswegen
vorsichtshalber auf sichere Werte = den niedrigsten Bustakt = FSB 40 herunterschaltet...


Daher mache einfach folgendes :

1. Vergiss die Idee mit dem 3 GHZ-Prozzie [ die ist zwar ganz nett, aber mit diesem Mainboard
einfach nicht umsetzbar..] und stopfe den alten P4 2,66 wieder zurück aufs i845-Brett...

2. Besorge eine GraKa bis ca. 100.- Euro, die leistungsmäßig dem vorliegendenden
Prozzie auch angemessen ist.

3. Wenn das dem Kollegen spieletechnisch nicht ausreicht, dann möge er sich doch ein
komplett neues Core2Duo- oder AMD 64-System zulegen, sprich also einen Rechner,
wo auch die PCI-Express-Schnittstelle für alle modernen Graphikkarten vorhanden ist..,-))

MfG
DarkForce

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 noggler „Ach nochwas, bin mir jetzt nicht mehr sicher ob mein MB HT überhaupt...“
Optionen

http://www.intel.com/design/motherbd/rg2/rg2_proc.htm

Ist da voll normal, das alte Board unterstützt nur P4 mit 400 oder 533MHz FSB und keine mit 800MHz = real 200MHz.

Kannst nur den FSB auf >= 133MHz im Bios anheben, falls möglich.

Sonst ist die CPU da kein Upgrade, sondern ein Downgrade.

bei Antwort benachrichtigen
noggler Alpha13 „http://www.intel.com/design/motherbd/rg2/rg2_proc.htm Ist da voll normal, das...“
Optionen

So, hab nun wieder was neues.
hab jetzt ein Asus P4S800D Board, wo der Sata kontroller defekt ist, hab dann einfach die HD an Ide angeschlossen und gut.
Diese Board müsste jetzt die 3000er Cpu unterstützen und mit 1GB ram auch recht schnell sein...

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 noggler „So, hab nun wieder was neues. hab jetzt ein Asus P4S800D Board, wo der Sata...“
Optionen

http://support.asus.com/cpusupport/cpusupport.aspx?SLanguage=de-de&model=P4S800D

Da läuft die CPU.

Das Board hat aber nen sehr bescheidenen SiS Chipsatz, da würde Ich auch max. ne 7600GT nehmen.

Und das P4S800D Beta BIOS 1012.003 sollte da auch drauf sein.

http://support.asus.com/download/download.aspx?modelname=P4S800D&SLanguage=de-de

bei Antwort benachrichtigen
noggler Alpha13 „http://support.asus.com/cpusupport/cpusupport.aspx?SLanguage de-de model P4S800D...“
Optionen

Hi,

hab eben das Bios geupdatet, und GK ist eine 7600GT mit 512Mb in bestellung

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 noggler „Hi, hab eben das Bios geupdatet, und GK ist eine 7600GT mit 512Mb in bestellung“
Optionen

Hätte Ich fast auch so gemacht, nur lohnt da die 512MB Version normalerweise nicht.

Nur bei sehr hohen Auflösungen gibts da einen kleinen Unterschied zwischen 256MB + 512MB Version.

Diesen neuesten SiS Chipsatztreiber sollte man da definitiv installieren:
http://driver2.sis.com/agp/agp121.zip

bei Antwort benachrichtigen
noggler Alpha13 „Hätte Ich fast auch so gemacht, nur lohnt da die 512MB Version normalerweise...“
Optionen

Der Preisunterschied ist wirklich nur 15€ deshalb hab ich die 512er genommen...

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 noggler „Der Preisunterschied ist wirklich nur 15€ deshalb hab ich die 512er genommen...“
Optionen

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/598641_-geforce-7600-gt-580m-extreme-edition-agp-256mb-xfx.html

Ne werksmäßig höher getaktete 256MB Version wäre da die definitiv bessere Wahl!

Übrigens ist bei vielen 512MB Versionen der RAM-Takt erheblich reduziert.

Die sind dann viel lahmer als jede 256MB Version!

bei Antwort benachrichtigen