Viren, Spyware, Datenschutz 11.212 Themen, 94.154 Beiträge

News: Kein automatischer Patch

Java bedroht 3 Milliarden Geräte

Redaktion / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Ein kürzlich entdeckter Fehler in der Java Runtime sorgt weiter für Wirbel: Angeblich lässt sich damit Software remote installieren und die Geräte sollen sich fernbedienen lassen. Betroffen sind alle Geräte mit Java: Nicht nur Computer, auch Handys, Settop-Boxen u.a., insgesamt 3 Milliarden Geräte weltweit.

Kritisiert wird jetzt die Update-Praxis von Sun: Statt den Geräten den Patch automatisch aufzuzwingen, muss dieser von Hand installiert werden, wodurch sehr viele Geräte nicht erreicht werden. Dadurch würden Kriminelle Möglichkeiten eröffnet, den Fehler auszunutzen.

Quelle: ZDNet Australien

bei Antwort benachrichtigen
Data Junkey oldie5 „Hallo, habe das Update 2 heruntergeladen um es zu installieren. Habe aber mal...“
Optionen

Hi oldie

... ob alt oder Jung. Deine Frage ist keines wegs doooof. Im Gegenteil. Sie ist sehr klug.

Mit der ständigen Update-Überflutung, von allem Möglichen Mist, blicken sehr oft sehr hochqualifizierte Fachleute nicht mehr durch.
Mein letztes WinXp und .NET Framework Update hat mich bis jetzt 7Tage gekostet. Jetzt habe ich ein System, das ohne Fehler läuft, aber immernochnicht das ist, was es vorher war.

Ich kenne Leute, die leben Selbstständig von PC-Software. Die fluchen über den Javaschrott, dass die Erde bebt. Aber man braucht es halt einfach...

Ich würde mich an die Anleitung von "mmk Am: 24.07.2007, 17:46" genau halten. Ist imho der beste Rat.

Ergänzung:
Gehe vor der Deinstallation, in der Systemsteuerung auf das Java-Symbol. Lösche dort alle Cache-Dateien. Klick dich durch, und lösche alles was geht. Dann deinstallieren. Dann Neustart. Dann Installieren. Vorher die Neueste Version auf die Platte Saugen.

Viel Erfolg, Data Junkey

bei Antwort benachrichtigen