Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge

Installation von WinXP auf SATA2 HD

Bingo2 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe mir einen neuen Rechner zusammengebaut. Die IDE HD wurde vom Vorherigen übernommen. Alles läuft unter WinXP Prof zur Zufriedenheit. Jetzt wollte ich die alte HD gegen eine SATA2 (Seagate ST 3320620AS) tauschen und bekam voll die Schwierigkeiten. In den Foren steht ja einiges über die Problematik einer SATA2 Installation, aber geholfen hat mir nichts.
Ich habe:
Motherboard Gigabyte GA-M55S-S3 (rev.2.0) mit 2 GB Ram,
Prozessor AMD Athlon 64X2 Dual Core 6000+,
Nvidia Grafikkarte, DVD Brenner usw..
Zuerst habe ich gem.Handbuch von der Gigabyte CD eine Disk mit den SATA Treibern erstellt.
Folgende Dateien wurden kopiert:
NVRAID .cat 9.543 04.09.2006
IDECOI .dll 363.008 21.08.2006
NVRAIDCO .dll 19.456 21.08.2006
NVRAID .inf 5.834 28.08.2006
TXTSETUP .oem 4.871 21.08.2006
NVATABUS .sys 105.344 21.08.2006
NVRAID .sys 89.344 21.08.2006

Anschließend habe ich im BIOS unter "Integrated Peripherals" die Serial-ATA Raid Config wie folgt eingestellt:
NV SATA RAID function "Enabled";
NV SATA 1 u. 2 Primary u. Secondary Raid "Disabled"
(Disabl. Raid functionality of this channel.This channel will operate in ATA mode);
NV Serial ATA Controller "All Enabled"
Die Bootreihenfolge ist: A, CDROM, HD. Jetzt IDE Platte abgeklemmt u. SATA2 an Kanal 1 angeschlossen. XP CD ins LW und neu gestartet. Die Abfrage F6 anderer Treiber wurde mit der Disk berücksichtigt. Nach Partitionierung u. Formatierung werden die Daten von der CD auf die HD kopiert. Anschließend automatisch Neustart zwecks Fortsetzung der Installation. Da die HD nicht bootet wird wieder von der CDROM gelesen. Rechner ausgeschaltet, IDE Festplatte dazu angeschlossen und über diese Neustart. Die SATA2 ist im Arbeitsplatz vorhanden, ebenso der Windows Ordner und die im root stehenden Dateien.
Warum bootet die SATA 2 Festplatte nicht?
Für jede Hilfe bin ich dankbar.

bei Antwort benachrichtigen
Bingo2 cpuquäler „Aber der Controller ist ein SATA2? Dann würd ich mal unjumpern. Das hatte bei...“
Optionen

Also ich habe die Festplatte zum Laufen bekommen.
Das Problem lag im BIOS.
Im Standard CMOS Features waren folgende Einstellungen:
IDE Channel 0 Master (Auto). Hier war die alte IDE Platte angeschlossen.
Platte weggenommen, dann kam (none).
IDE Channel 0 Slave (Auto); daran hängt der Brenner.

Jetzt habe ich angenommen, die SATA Platte würde vom Channel 0
automatisch erkannt werden. Dem war nicht so.
Mein Sohn kam und stellte testweise
IDE Channel 2 Master von none auf auto
und die Festplatte war da.

Vielen Dank für die Hilfestellungen!
Bingo2

bei Antwort benachrichtigen