Du solltest unbedingt die monitor eigene auflösung einstellen (1680x1050) und 60Hz als bildwiederholfrequenz. Mit einem passenden bild (vertikale S/W streifen) sollte die automatische justierung ausreichend gute resultate bringen.
Ich persönlich *) deaktiviere "schriftverbesserer" wie http://de.wikipedia.org/wiki/ClearType, da diese auch unschärfe-ähnliche effekte ergeben, angeblich für eine bessere darstellung. Das könnte es also auch sein.
*) Allgemein sind aber sämtliche Methoden der Kantenglättung umstritten, ob es sich nun um klassisches Anti-Aliasing oder Microsofts ClearType handelt, weil die Wahrnehmung individuell sehr unterschiedlich ist. Während die meisten Leser die Verbesserung des Schriftbilds positiv aufnehmen, nehmen manche die künstlich erzeugte Unschärfe als solche wahr und empfinden sie als sehr störend. Das unbewusste Bemühen des Auges, das künstlich unscharfe Schriftbild scharf zu fokussieren, führt bei manchen Lesern schnell zu Ermüdungserscheinungen; einige klagen nach kurzer Zeit sogar über Kopfschmerzen.
mr.escape