Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.504 Themen, 80.954 Beiträge

mehrere Router im Netzwerk

Sonicflood1 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Es besteht folgendes Problem:

Mein Opa möchte bei sich im Haus auf Wireless LAN umstellen. Es gibt einen Router, der Dann die Kabel zu diversen Anschlüssen im Haus verteilt. Ich würde nun gerne einen weiteren Router als AccessPoint in das schon bestehende Netzwerk einbinden, jedoch haben sich da einige Probleme aufgetan:

Sobald der AccessPoint über LAN mit dem Router verbunden ist, schaltet das Internet bei allen anderen PC's ab (ist sofort reversibel wenn man den AP wegnimmt). Außerdem kommt zwar Internet durch, was sich aber auch nach ca. 1-2 Minuten abschaltet.

Der AccessPoint als Ersatz für den bisherigen Router kommt auch nicht in Frage, auch keine Internetverbindung. zu Hause funktioniert er bei mir einwandfrei.

Falls ich etwas unklar formuliert haben sollte, bitte weist mich darauf hin und fragt nach. Vielen Dank!
-Wer kann mich zu meinem Ziel führen, bei meinem Opa das WLan zum laufen zu bringen?

bei Antwort benachrichtigen
Kleine Ergänzung usernull
Sonicflood1 siggi12 „Tj dass ganze wird nich ganz klar da du erst was von zwei Routern und dann etwas...“
Optionen

Also an das Internet angeschlossen ist bisher ein Router, dessen Marke ich im Moment nicht weiss. Daran angeschlossen soll ein Accesspoint von Netgear (WPN824) werden, der anscheinend kein internes DSL-Modem besitzt. Aber da das Internet bisher ganz kurz funktioniert hat, als der AP über einen LAN-Port an den Router angeschlossen wurde, glaube ich, dass das Problem an dem doppelten DHCP-Server liegt. (Was ich meine ist, dass ich glaube, das alles zumindest richtig verkabelt/angeschlossen zu haben).

bei Antwort benachrichtigen