Hi!
Nun mal interessehalber: wie bist du auf die Methode gekommen das BIOS-CMOS-RAM bzw. dessen Pufferung mit dem Schraubenzieher kurzzuschliessen? Das ist zwar ein schöner Stunt, aber auf die Idee wäre ich bei Stabilitätsproblemen nicht gekommen.
Wenn der Rechner plötzlich resetet und nur durch deinen Kunstgriff wieder belebt werden kann, dann tippe ich ganz offen, auf ein beschädigtes Mainboard. Wenn das mein Rechner wäre, dann würde ich ihn ersetzen oder zumindest ein neues Mainboard spendieren. Echte Lotkolbenkünstler werden natütlich zuerst nach möglichen kalten Lötbrücken ausschau halten, aber dass können an modernen Mainboards (also die, die nicht älter als 5 bis 10 Jahre sind ;-) ) nur echte Profis mit dem Puls arktischen Packeises.
Bis dann
Andreas