Allgemeines 21.915 Themen, 147.228 Beiträge

Ist MS am Ende?

gelöscht_84526 / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Ist zwar etwas überzogen, aber ich finde es irgendwie amüsant. Man sollte mal dem Link folgen, der am Ende des Berichtes (vor den Kommentaren) vorhanden ist, der führt auf die englische Seite, dort ist der Originaltext von "Gerüchtekoch Charlie Demerjian" zu lesen. Dieser weigert sich ganz offensichtlich, das neue MS-Betriebssystem "Vista" zu nennen, er nennt das Betriebssystem kontinuierlich "ME II". Warum wohl?

Hier geht es zum Artikel: Klick

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Falsch! Nickeline
gelöscht_84526 siggi12 „Naja vieleicht sollte der Gerüchtkoch mal ein Betriebssystem programieren wenn...“
Optionen

Ich weiß nicht, was diese bescheuerte Aussage immer soll: Da soll sich dieser oder jener (ausnahmslos sind damit Kritiker der Betriebssysteme von MS gemeint) doch selber ein Betriebssystem programmieren. Hört sich immer so an, als ob da in Redmond ein einziger Mensch sitzt und sich mal eben VISTA (oder jedes andere BS vom MS) zusammengeschrieben hat und dieses auf die Menschheit losgelassen hat - obwohl man das manchmal fast annehmen kann.

Da scheint vergessen zu werden, dass an diesen BS tausende Programmierer herumfuhrwerken; was entscheidend ist, ist allein die Tatsache, dass das BS am Ende durch irgendeine "Endkontrolle" muss, und da sitzt irgendein "wichtiger Mensch, der sagt, dass das BS "nun fertig ist und auf die Kundschaft losgelassen werden kann".

Wenn du jetzt geschrieben hättest, dass "der Gerüchtekoch mal die Endabnahme hätte übernehmen sollen", dann wäre das etwas näher an der Realität bzw. man könnte das zumindest so hinnehmen.

Fazit: Um die Güte bzw. die Qualität eines Betriebssystems beurteilen zu können, ist es absolut nicht nötig, dass man überhaupt programmieren kann! Es ist nur notwendig, dass man einen gesunden Menschenverstand mitbringt und mit den Anwendungen, die das Betriebssystem beherrschen sollte bzw. welche auf dem BS laufen sollen, zu arbeiten versteht. Erfüllt ein Betriebssystem die von dem vor dem Computer sitzenden Menschen benötigten Erfordernisse nicht oder nur sehr schlecht, dann ist das Betriebssystem einfach noch nicht fertig und es darf noch nicht verkauft werden, so einfach ist das. Und wenn ich hier von "Erfordernissen" schreibe, dann meine ich nicht die Erfordernisse der "Spielefraktion", sondern ich meine "richtige" Erfordernisse, nämlich solche, die von Leuten gestellt werden, die mit dem BS bzw. mit den auf dem BS laufenden Anwendungen arbeiten (!!!) müssen. Spieler brauchen kein Betriebssystem, die brauchen eher sowas wie einen "Programmlader", nicht mehr und nicht weniger!

Wer unausgereifte und halbfertige Software auf den Markt bringt und von dieser behauptet, dass es sich um "das beste und sicherste BS handelt, welches bisher auf den Markt gekommen ist", wenn dann nach ein paar Tagen schon die ersten Sicherheitslücken auftreten, wenn die Hälfte aller Rechner mit diesem System nicht arbeitet, wenn keine Treiber vorhanden sind (jetzt wird wieder auf den Softwareherstellern herumgehackt, ich weiß es. Aber vielleicht haben die ja mittlerweile auch Bedenken, dass Vista ein Flop ist/wird, und sie haben einfach keine Lust, Treiber für ein "halbgares" BS zu entwickeln, weil das ja schließlich auch eine Kostenfrage ist, und man will schließlich keinen Reinfall erleben), wenn man also ganz offensichtlich den Kunden für bekloppt hält und meint, dass man ihn einfach mal so abzocken kann: Ich denke, dass man da auch mal kritisieren darf und kann. Und wenn dann jemand kommt und sagt, dass derjenige, der Kritik übt, sich doch selber ein besseres BS programmieren sollte (womit wir wieder am Ausgangspunkt meines Postings sind), dann kann ich diesen Menschen nicht für voll nehmen.

So, und nun können die "Jubelperser" wieder ihren Senf dazugeben. Wenn es denn konstruktiv bleibt, dann macht mir das nichts aus. Computerhändler sollten aber lieber nichts schreiben, denn die bejubeln ja alles, was sie verkaufen können. Immerhin wollen sie daran verdienen. Ich möchte den Händler sehen, der die Ware, die er verkauft, schlecht redet.....

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Auch falsch. Nickeline