Off Topic 20.132 Themen, 223.407 Beiträge

Wechsel der Krankenkasse

kutte1 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Mein Problem hatte ich schon einmal erörtert.Am 17.07.2006 habe ich bei der BKK, finanzieller Art,gekündigt.Jetzt geht es mir wieder besser.Deswegen habe ich mich bei der Barmer zwecks Mitgliedschaft beworben. Die Dame sagte mir,dass das nicht ginge,ich müsste wieder zur BKK.Aber ich denke, dass ich ab den 01.04.2007 die Kasse wechseln kann. Und das ohne Probleme. Jetzt bin ich aber verunsichert.Wollte die Dame von der Barmer nicht, weil ich solange ohne Krankenversicherung war? Oder wollte sie ganz einfach keine Rentner aufnehmen? Zu meiner Person: Ich bin 63J,seit 3Jahren Rentner und musste mich freiwillig versichern.Bitte nur genaue Antworten.Ich bin jetzt schon dankbar für jeden guten Tip. Denn ich muss mich ja wieder Krankenversichern.

bei Antwort benachrichtigen
...gerne. - GarfTermy
peterson kutte1 „Wechsel der Krankenkasse“
Optionen

Schau mal ein wenig im Internet rum.

Da gibt es zum Beispiel eine Patientenbeauftragte des Bundestages.
Die kannst Du anmehlen, bekommst auch Antwort.

Für die Krankenkassen ist das Bundesversicherungsamt in Berlin zuständig.
Dort kannst Du Dich beschweren. Die sind auch am Telefon sehr nett.

Des weiteren ist für die gesetzl. Krankenkasse das Sozialgesetzbuch. V zuständig.
Die aktuelle Version findest Du hier.
http://www.sidiblume.de/info-rom/arb_re/sgb/s05_ges.htm

Dann würde ich Dir dringend raten, in den VdK einzutreten. Das kostet je nach Budesland bis zu 60 EUR im Jahr. Die sind für sowas zuständig.

Letztendlich frage die Tante der Barmer, warum es nicht möglich ist. Die soll dDir die §§ im SGB V nennen.

Selbst das Bundesministerium für Gesundheit kannst Du anmehlen.

Ich hoffe, diese Auskunft ist etwas qualifizierter als andere.

Liebe Grüße
peterson AKA Kolti

bei Antwort benachrichtigen
@kutte1 GarfTermy
in Berlin - mfg chris chrissv2