Archiv Windows Vista 2.610 Themen, 16.620 Beiträge

VISTA besteht Echtheitsprüfung nicht, angebl. nicht aktiviert

rubin3 / 26 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
mein VISTA ist aktiviert. (lt Anzeige in Begrüßungscenter – Weitere Details)
Es kommt aber die Meldung : Die Echtheit der Vista Version konnte nicht bestätigt werden.
Will ich das bestätigen lassen, kommt die Meldung erst Vista aktiveren.
Den Mail Support kann ich nicht nutzen da mein Product-Key „ungültig“ ist.
Hintergrund ist möglicherweise das ich Vista schon 3 mal auf meinem
Rechner installiert habe.
Hat jemand das selbe Problm oder eine Lösung ?
Danke

Tilo Nachdenklich luttyy „ genau, Raubkopien sind besser und was scheren mich die anderen. Sollen doch...“
Optionen

"für XP wird mittlerweile genau das gleiche Prozedere angewendet"

Klar, man muss der WGA-Prüfung zustimmen. Klar ist auch dass Druck gemacht wird, bestenfalls Sicherheitsupdates bekommt man ohne WGA...was die Updatespacks betrifft, wird die Sache zunehmend unsicher. Und klar ist auch (eigene praktische Erfahrung), dass WinXP bei "Der Lizenzstatus konnte nicht ermittelt werden" gar nicht mehr hochfährt, sich dann also auch telefonisch nicht aktivieren lässt.

Und so ist es auch mein Eindruck, Microsoft hat nachträglich einseitig die Vertragsbedingungen zu ungunsten des Käufers geändert, zumindest der Käufer mit vielen alten Festplatten und Wechselrahmen.

Seriennummer contra GUID:
Ganz offenkundig orientiert sich die Windows-Aktivierung am Festplatten-GUID wie er in den MBR geschrieben wird (und in der Registry bei den Partitionsdaten "eingerechnet" wird). Infos zum GUID in diesem Artikel:
http://www.heise.de/ct/inhverz/search.shtml?T=Festplatten-ABC&nm=0

Dieser GUID geht bei Reparaturen des MBR durchaus verloren, etwa bei Low-Level-Format oder fdisk /mbr. Der Festplatten-GUID ist eine typische Komplikation beim Zurückspielen von Image-Backups der C-Partition: Auf andere Festplatten, auf inzwischen veränderte Partitionsgrößen oder bei leichten Unregelmäßigkeiten der Partition (neue fehlerhafte Sektoren).

Micorosoft setzt eigentlich überflüssiger Weise auf den GUID, die Seriennummer der Festplatte müsste es ja auch tun.
Ich kann nur spekulieren,
1) weil ihnen Image-Backups auf den Keks gehen...
2) oder weil sie mit Vista ein eigenes Systembackup (monopolistisch??) unter die Leute bringen wollen oder
3) weil das Jonglieren mit Partitionen, partionsweisen Backups sich mit ihren tollen neuen "Dynamischen Volumes" beißt.

Für Bastler und Datenrettungsreparaturen bringt das Probleme mit sich...vorsichtig formuliert.

100% falsch! Olaf19
Eindeutiges Jein Tom West
Eindeutiges Jein Olaf19