Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Problem - programme öffnen sich nicht mehr

sephos / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi alle ich hoffe ihr könnt mir helfen: Ich habe mir vor kurzem einen neuen laptop gekauft und gleich zonealarm, adaware und avira antivirus draufgespielt damit nichts schief geht aber jetzt ist doch was passiert - was schlimmes!!!

Also gestern wollte ich Battlefield Vietnam installieren, als ich das spiel startete hängte sich der pc auf also habe ich ihn ausschalten müssen. beim neustart war plötzlich eine andere bildschirmauflösung und windows elendslangsam. plötzlich schreit adaware irgendetwas so ich klicke auf block, block, block, so lang bis der pc wieder freezt. beim nächsten neustart (und seit dem immer)erscheint vor dem login ein fenster in dem steht: |è| und ein ok button (das einzige waas man tun kann) also klick auf ok button. dann login. Im windows fehlen plötzlich so fast alle programme die normalerweise laufen und wenn ich etwas starten möchte sagt er: er findet die datei zum öffnen nicht, sogar wenn ich auf "programme aus einer liste wählen" klicke und ihn zum programm verlinke. Komischerweise kann ich die programme aber öffnen (nicht alle) wenn ich auf eine datei klicke, z.b: auf ein geschriebenes word dokument (nur word geht nicht).
ich kann auch nichts mehr installieren da es die .exe nicht findet obwohl sie am desktop rumliegt.
Systemwiederherstellung, starten im abgesicherten modus, hat bis jetzt nicht genutzt.
bitte helft mir

danke fabian

Olaf19 st.lu „Noch ein Tip. Wenn du schon Windows neu installierst, dann teile deine...“
Optionen

Wie viele Partitionen man einrichtet, ist eine dieser typischen Glaubens- und auch Geschmacksfragen aus der Computerwelt. Mindestens zwei sind aber in jedem Fall ein absolutes Muss: Eine für System und Programme, eine für alle Daten.

Manche User spendieren den Programmen eine eigene Partition, andere der Auslagerungsdatei; wieder andere teilen die Datenpartition in 2 Partitionen auf: eine für kleine (Office-)Dateien, eine für große (Audio/Video-)Dateien; Grund: angeblich weniger Fragmentierung auf der Partition mit den großen Dateien...

Ich muss ganz ehrlich sagen, ich halte von all dem nicht viel - ich belasse es bei den o.g. 2 Partitionen. Ordnung kann man auch mit Ordnern schaffen, gegen Fragmentierung ist ein Kraut gewachsen (z.B. das von O&O) und die Trennung der Programme vom System führt bei manchen Programmen zu unvorhergesehenem Verhalten. Um all dem aus dem Wege zu gehen, plädiere ich für eine Systempartition (inkl. Programme) und einer Datenpartition.

CU
Olaf

*rot anlauf und strahl* Olaf19