Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Problem - programme öffnen sich nicht mehr

sephos / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi alle ich hoffe ihr könnt mir helfen: Ich habe mir vor kurzem einen neuen laptop gekauft und gleich zonealarm, adaware und avira antivirus draufgespielt damit nichts schief geht aber jetzt ist doch was passiert - was schlimmes!!!

Also gestern wollte ich Battlefield Vietnam installieren, als ich das spiel startete hängte sich der pc auf also habe ich ihn ausschalten müssen. beim neustart war plötzlich eine andere bildschirmauflösung und windows elendslangsam. plötzlich schreit adaware irgendetwas so ich klicke auf block, block, block, so lang bis der pc wieder freezt. beim nächsten neustart (und seit dem immer)erscheint vor dem login ein fenster in dem steht: |è| und ein ok button (das einzige waas man tun kann) also klick auf ok button. dann login. Im windows fehlen plötzlich so fast alle programme die normalerweise laufen und wenn ich etwas starten möchte sagt er: er findet die datei zum öffnen nicht, sogar wenn ich auf "programme aus einer liste wählen" klicke und ihn zum programm verlinke. Komischerweise kann ich die programme aber öffnen (nicht alle) wenn ich auf eine datei klicke, z.b: auf ein geschriebenes word dokument (nur word geht nicht).
ich kann auch nichts mehr installieren da es die .exe nicht findet obwohl sie am desktop rumliegt.
Systemwiederherstellung, starten im abgesicherten modus, hat bis jetzt nicht genutzt.
bitte helft mir

danke fabian

apollo4 sephos „Problem - programme öffnen sich nicht mehr“
Optionen

Hi

Du hast Dir leider einen Wurm eingefangen den zonealarm nicht kannte.

Stellt sich mir die Frage wie gehts Du ins Internet? DSL Modem oder Router

Was Dir nun helfen könnte, wäre ein zuvor angelegtes Backup um das nun wieder zurückspielen.
Aber ich denke mal, das hast Du nicht.
Da bleibt nur eine Formatierung der Partition oder besser löschen und dann Formatieren und neuinstallation von Windows.

Du solltes aber alle Programme , die Du installieren willst vorhanden sein.

Ein Backupprogramm muss Du kaufen wenn es was werden soll mit den Backups
Hier dazu einige Links.

http://www.amazon.de/s?ie=UTF8&index=software-de&field-keywords=Drive%20Image&page=1

http://www.acronis.com/promo/ATI/checkout-true-image-001.html/?source=google&ad=ati&s_scid=true%20image|796457957&gclid=CIzd3tCn2IoCFRB2XgodgBhevw

Beide Programme kosten so um die 50€ sind aber gut angelegtes Geld.

Gruß
apollo4

sephos apollo4 „Hi Du hast Dir leider einen Wurm eingefangen den zonealarm nicht kannte. Stellt...“
Optionen

danke
ich habs mir eh schon gedacht; HEUL
hab zum glück von dell vorinstalliert norton ghost oder so drauf gehabt und ihn quasi auf die werkseinstellung zurückgesetzt, anstrengend aber glaub ich spar mir trozdem zeit.
wie heißt der wurm und wieso hat in zonealarm nicht gekannt? wie kann ich mich jetzt davor schützen? wenn ich ein anderes backup programm mir kauf würde es sich mit dem norton ghost stören?
danke für deine antwort

fabian

st.lu sephos „danke ich habs mir eh schon gedacht HEUL hab zum glück von dell vorinstalliert...“
Optionen

Noch ein Tip.
Wenn du schon Windows neu installierst, dann teile deine Festplatte in mehrere Partitionen auf. Mindestens eine zusätzlich für deine Daten (WORD-Dokumente etc.).

Ich hab System, Daten, Programme, Auslagerung und Reserve&Backup eingerichtet (nur zur Information wie weit man es treiben kann).

Das hat auch den Vorteil das Schadprogramme nicht die Standardkofiguration vorfinden (alles auf C:\...... ).

Das kannst du mit dem orginal WIN-Setup machen, sogar Windows auf eine andere Partition als C: installieren.

MfG

Olaf19 st.lu „Noch ein Tip. Wenn du schon Windows neu installierst, dann teile deine...“
Optionen

Wie viele Partitionen man einrichtet, ist eine dieser typischen Glaubens- und auch Geschmacksfragen aus der Computerwelt. Mindestens zwei sind aber in jedem Fall ein absolutes Muss: Eine für System und Programme, eine für alle Daten.

Manche User spendieren den Programmen eine eigene Partition, andere der Auslagerungsdatei; wieder andere teilen die Datenpartition in 2 Partitionen auf: eine für kleine (Office-)Dateien, eine für große (Audio/Video-)Dateien; Grund: angeblich weniger Fragmentierung auf der Partition mit den großen Dateien...

Ich muss ganz ehrlich sagen, ich halte von all dem nicht viel - ich belasse es bei den o.g. 2 Partitionen. Ordnung kann man auch mit Ordnern schaffen, gegen Fragmentierung ist ein Kraut gewachsen (z.B. das von O&O) und die Trennung der Programme vom System führt bei manchen Programmen zu unvorhergesehenem Verhalten. Um all dem aus dem Wege zu gehen, plädiere ich für eine Systempartition (inkl. Programme) und einer Datenpartition.

CU
Olaf

st.lu Olaf19 „Mindestens zwei Partitionen sind Pflicht!“
Optionen

Hallo Olaf,
ist ja nur zur Information und ich hab ja auch für mindestens zwei plädiert (Daten und Rest). Es ist nun mal so, das sich das Aufteilen am leichtesten bei der Neuinstallation erledigen lässt. Aber dafür muss man sich über die neue Aufteilung im klaren sein. Da hab ich halt ein paar Anregungen geben wollen. Du hast dem ja noch einige Aspekte hinzugefügt und so kann unser Fragesteller damit villeicht leichter seine Situation analysieren was er braucht.

In diesem Sinne
MfG

sephos st.lu „Hallo Olaf, ist ja nur zur Information und ich hab ja auch für mindestens zwei...“
Optionen

vielen dank für eure antworten ich habe mich jetzt für 3 partitionen entschieden: 1 windows, 1 programme, 1 daten

eine weitere frage habe ich jetzt noch: ich habe mir windows vista geholt ( meine partitionen mit norton partition magic eingerichtet), kann ich jetzt einfach nachträglich eine weitere partition erstellen und vista dort installieren. wenn ja wie und
worauf sollte ich achten? wie kann ich dann zwischen den verschieden OS wählen?

danke

fabian

apollo4 sephos „vielen dank für eure antworten ich habe mich jetzt für 3 partitionen...“
Optionen

Hi

Wenn noch nichts auf den Partitionen, die Du angelegt hast oder willst, dann lösche diese wieder und richt neben der C: Partitin eine weitere Primäre Partiton für Vista ein. Zuerst, wenn nicht schon installiertm, Windows XP in die C Partion installieren und Vista dann in die andere (vermutlich D:) Partition installieren.
Beide BS bringen ein Bootloader mit.

Falls das aber mit Norton pation magic geht, kannst Du den Platz durch Änderung der Grösse einer Partition eine weitere anlegen.

Hier dann mal die Auflistung wie es aussehen soll.

1. Primäre und Aktive Partiton Windows XP
2. Primäre Partition Windows Vista
3 Erweiterte Partition
4 Logische Partition Programme
5 Logische Partiotion Daten

Die erweiterte Partition zeigt den ganze Platz an, der als Logische Partition bezeichnet wird.

Gruß
apollo4

Olaf19 st.lu „Hallo Olaf, ist ja nur zur Information und ich hab ja auch für mindestens zwei...“
Optionen

...aber das sollte keinesfalls eine Kritik an dir sein - man kann es durchaus so machen, deswegen schrieb ich eben, dass es immer auch eine Geschmacksfrage ist. Eine Festplatte bei der Installation einmalig aufzuteilen und mit dieser Aufteilung dauerhaft zu "leben", setzt natürlich einige Erfahrung beim User voraus, insbesondere, dass er aufgrund dieser Erfahrung genau weiß, was ihm wichtig ist bzw. was er mit seinem Rechner machen will. Deswegen neigen Anfänger dazu, erstmal ganz auf die Partitionierung zu verzichten und die Platte "am Stück" zu lassen (was z.B. im Falle eines Virusbefalls später Probleme geben kann).

CU
Olaf

st.lu Olaf19 „Sorry wenn es so rübergekommen ist...“
Optionen

Hallo Olaf,
das find ich einfach nett das es noch solche Leute gibt wie dich.

MfG

Olaf19 st.lu „Hallo Olaf, das find ich einfach nett das es noch solche Leute gibt wie dich. MfG“
Optionen

Danke :-D

Greetz
Olaf