Das Entfernen im Gerätemanager ist kein Problem, aber er wird dann bei jedem Hochfahren wieder als Plug´n´Play-Monitor erkannt. War der Monitor beim Rechner dabei oder hast Du ihn separat gekauft? Dann könnten bei den Scaleo-CD´s die Treiber dabei sein. Ichwürde aber trotzdem den aktuellsten Grafikkartentreiber vorher installieren, in Deinem Fall den ATI-Catalysttreiber von der AMD-ATI Website. Dazu ist der alte Treiber über Systemsteuerung>Software zu entfernen. Dann probehalber das TFT schon am DVI-Anschluß anschließen, da der Rechner dann nur im Standard-VGA-Modus startet, der dann in jedem Fall unterstützt wird. Nach dem Neustart dann den heruntergeladenen Grafiktreiber installieren und noch einmal neustarten, dann sollte es eigentlich funzen. Das Entfernen im Gerätemanager hat eigentlich nur den Sinn, das Windows keine anderen Monitore "findet" beim Hochfahren und dadurch ins Schleudern kommt. Du kannst ja wie schon einmal gesagt, unter Systemsteuerung>Hardwareassistent nach weiteren evtl. installierten Monitoren suchen und diese ebenfalls entfernen. Ich vermute aber, das Du eine ältere Grafikkartentreiberversion hast, die am DVI-Ausgang nicht die nötigen Frequenzen für Dein Display bereitstellt. Also erstmal alten ATI-Treiber deinstallieren-Display umstecken-neuen ATI-Treiber installieren und vielleicht war es das schon. Treiber gibt es unter dieser Adresse: http://ati.de/support/driver-de.html