Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

Problem mit Flachmonitor acer Al 1916 Fsd

Mala2 / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, mein neuer Acer funktioniert über VDI-Kabel nicht richtig. Es tritt folgendes auf: Start erfolgt ich kann auch das Benutzer- konto noch wählen, diese geht auf und nach kurzer Zeit wird der Schirm dunkel und die Anzeige \"kein Signal\" erscheint. Ich habe folgende Hartware: Scaleo T, Grafikkarte:Ati radeon X700 SE. Mit dem anderen mitgelieferten Verbindungskabel(D-Sub) funktioniert der Bildschirm. Erbitte dringend Hilfe Mala

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Mala2 „Problem mit Flachmonitor acer Al 1916 Fsd“
Optionen

Schau bitte im Gerätemanager noch, ob unter Grafikkarten für Deine zwei Einträge in der Form Primary und Secondary vorhanden sind, da die Anschlüsse bei ATI separat aufgelistet sind. Wenn ja, dann schau bitte unter Monitor nach, welche dort alle eingetragen sind. Am besten entfernst Du alle, die dort drin stehen, oder stellst sie als Plug´n´Play-Monitore ein. Du kannst ja auch mit dem Hardwareassistenten alle alten Monitore, so vorhanden, deinstallieren. Nach dem Herunterfahren steckst Du das Display auf den DVI-Anschluß und läßt es noch einmal neu erkennen. Wenn das nicht hilft und Du Dir das zutraust, kannst Du in der Registry auch unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\Enum\Monitor" dort alle Einträge löschen und probierst die Hardwareerkennung dann noch mal von vorn. Vorher empfiehlt es sich ggf. auch den ATI-Treiber zu entfernen und den aktuellsten Treiber inklusive des NET.-Frameworks für die ATI-Systemsteuerung zu installieren.

bei Antwort benachrichtigen
Mala2 gelöscht_189916 „Schau bitte im Gerätemanager noch, ob unter Grafikkarten für Deine zwei...“
Optionen

Hallo fakiauso, erst mal Danke.Ich habe folgende Daten gefunden: Hardware-Assistent:1. Radeon X700 SE und 2. RadeonX700 SE Secondary. 1.ATI WDM Specializid MVDC Codec und 2. ATI WDM MVD Codec Rage Theater Video.
Eigenschaften von Anzeige: Plug und Play Monitor mit Radeon X700 SE. Es ist nur 1 Monitor im Eintrag.
Da ich bereits etwas älter bin und mir die PC-Kenntnisse selbst erarbeitet habe kann ich jetzt nicht weiter. Vielleicht ist mir ja doch zu helfen.
MfG Mala

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Mala2 „Hallo fakiauso, erst mal Danke.Ich habe folgende Daten gefunden:...“
Optionen

Dann deinstalliere bitte den Monitor im Gerätemanager, fahr den Rechner herunter und schließe das TFT am DVI-Anschluß an. Dann sollte ja auch eine Treiber-CD für das TFT beiliegen, die legst Du vorher ins Laufwerk und wenn der Hardwareassistent startet, läßt Du Ihn auf der CD suchen. Vielleicht hat es ja dann schon gewirkt.

bei Antwort benachrichtigen
Mala2 gelöscht_189916 „Dann deinstalliere bitte den Monitor im Gerätemanager, fahr den Rechner...“
Optionen

Habe CD nach Treiber gesucht, ist keiner drauf. Kann ich den bereits vorhandenen Monitor trotzdem einfach über den Gerätemanager entfernen? Er steht als Plug & Play drin. Der Hartwareassistent ist nach dem umstecken des TFT auf DVI nicht selbst gestartet.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Mala2 „Habe CD nach Treiber gesucht, ist keiner drauf. Kann ich den bereits vorhandenen...“
Optionen

Das Entfernen im Gerätemanager ist kein Problem, aber er wird dann bei jedem Hochfahren wieder als Plug´n´Play-Monitor erkannt. War der Monitor beim Rechner dabei oder hast Du ihn separat gekauft? Dann könnten bei den Scaleo-CD´s die Treiber dabei sein. Ichwürde aber trotzdem den aktuellsten Grafikkartentreiber vorher installieren, in Deinem Fall den ATI-Catalysttreiber von der AMD-ATI Website. Dazu ist der alte Treiber über Systemsteuerung>Software zu entfernen. Dann probehalber das TFT schon am DVI-Anschluß anschließen, da der Rechner dann nur im Standard-VGA-Modus startet, der dann in jedem Fall unterstützt wird. Nach dem Neustart dann den heruntergeladenen Grafiktreiber installieren und noch einmal neustarten, dann sollte es eigentlich funzen. Das Entfernen im Gerätemanager hat eigentlich nur den Sinn, das Windows keine anderen Monitore "findet" beim Hochfahren und dadurch ins Schleudern kommt. Du kannst ja wie schon einmal gesagt, unter Systemsteuerung>Hardwareassistent nach weiteren evtl. installierten Monitoren suchen und diese ebenfalls entfernen. Ich vermute aber, das Du eine ältere Grafikkartentreiberversion hast, die am DVI-Ausgang nicht die nötigen Frequenzen für Dein Display bereitstellt. Also erstmal alten ATI-Treiber deinstallieren-Display umstecken-neuen ATI-Treiber installieren und vielleicht war es das schon. Treiber gibt es unter dieser Adresse: http://ati.de/support/driver-de.html

bei Antwort benachrichtigen
Mala2 gelöscht_189916 „Das Entfernen im Gerätemanager ist kein Problem, aber er wird dann bei jedem...“
Optionen

Scheiter an Unwissenheit, habe noch nichts aus dem Internet runtergeladen und auf der ATI-Seite ist außerdem viel in Englisch, was ich überhaupt nicht kann. Hole mir in den nächsten Tagen Hilfe für Übersetzung und melde mich dann wieder.Kann aber etwas dauern. Arbeite solange so weiter.
Noch eine Frage, wie installiert man dann den runtergeladenen Driver und wo wird er beim runterladen abgelegt? Bin auf diesem Gebiet ein vollkommener Neuling.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Mala2 „Scheiter an Unwissenheit, habe noch nichts aus dem Internet runtergeladen und...“
Optionen

Schätze mal, das die heruntergeladenen Dateien im Ordner "Eigene Dateien" landen, wenn Du nichts anderes eingestellt hast. Auf der Website ist irgendwo rechts oben in der Ecke ein Feld, auf dem man seine Region auswählen kann, und dann sollte sie auch auf Deutsch zu lesen sein. Dann noch 2 Fragen: Hast Du unter XP schon das Service Pack 2 und alle Updates drauf, und ist das Display direkt mit einem DVI-Kabel verbunden oder verwendest Du einen DVI-Adapter auf den Sub-D-Anschluß ?
Der Treiber selbst ist eine Exe-Datei, die sich per Doppelklick starten läßt wie ein ganz normales Programm, dann nur den Anleitungen zur Installation folgen und das sollte es gewesen sein. Es muß eben nur vorher der alte Treiber deinstalliert werden. Bin aber erst im Laufe des Nachmittags wieder anwesend.

bei Antwort benachrichtigen
Mala2 gelöscht_189916 „Schätze mal, das die heruntergeladenen Dateien im Ordner Eigene Dateien landen,...“
Optionen

PC wurde mit Service-Pack 2 gekauft und mit WINDOWS XP- Aktualisierer aus Combuterbild Heft 2/2007 aktualisiert.
Display wird direkt mit DVI-Kabel verbunden.
Zur Entfernung des alten Treiber ist es doch so richtig: Systemsteuerung - Software -ATI Display Drivers - entfernen ?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Mala2 „PC wurde mit Service-Pack 2 gekauft und mit WINDOWS XP- Aktualisierer aus...“
Optionen

Richtig, und dann den neuen installieren, wenn es geht gleich mit umgesteckten Display.

bei Antwort benachrichtigen
Mala2 gelöscht_189916 „Richtig, und dann den neuen installieren, wenn es geht gleich mit umgesteckten...“
Optionen

Danke Dir erst mal und wünsche ein schönes Wochenende. Fahre jetzt für ca 1Woche weg, dann nehme ich die Sache in Angriff.Melde mich dann wieder.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Mala2 „Danke Dir erst mal und wünsche ein schönes Wochenende. Fahre jetzt für ca...“
Optionen

Wenn Du willst und dabei keine Gewissensbisse bekommst, kannst Du ja auch unter "private Nachricht schicken" Deine Telefonnummer senden, dann geht es vielleicht besser als mit dem Hin- und Hergeschreibe. Mußt Du aber selber wissen.

bei Antwort benachrichtigen
Mala2 gelöscht_189916 „Wenn Du willst und dabei keine Gewissensbisse bekommst, kannst Du ja auch unter...“
Optionen

Problem ist endlich gelöst!!!
Es war die Grafikkarte. Nach Austausch war alles ok.

bei Antwort benachrichtigen