Grafikkarten und Monitore 26.156 Themen, 115.722 Beiträge

Matrox G459 Dual auf Asrock?

Triology61 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

ich bekomme die Tage günstig ein AsRock-Board 775Dual mit einem Pentium D830.
Im Handbuch steht für den AGP-Port

1 x AGP slot for 1.5 V 8x/4x AGP card.

Im Handbuch zu meiner Graka Matrox Mil. G450 Dual (mit 2 VGA-Ausgängen, 2x32 MB glaube ich) steht nur 2x und 4x.

1. Kann ich die Graka weiternutzen (für eine PCIe muss ich noch etwas sparen)?
2. Gibt es beim AGP-slot mechanische Unterschiede von 2x bis 8x, so dass eine "falsche" Graka garnicht erst reingeht?

Ich möchte nämlich das Board nicht schon beim ersten Einschalten schrotten.

Danke

bei Antwort benachrichtigen
mulk1987 Triology61 „Matrox G459 Dual auf Asrock?“
Optionen

zu 1)
Nein, die GraKa kannst du NICHT weiternutzen, weil sie der alten AGP-Spezifikation mit 3,3V Spannung entspricht, seit Pentium IV / Athlon XP gibt es die neue Spezifikation mit 1,5V Spannung. Wenn du diese alte Grafikkarte ins neue MoBo stecken und einschalten würdest - von dem ich ausdrücklich abrate - dann wird neben deiner Grafikkarte noch das MoBo, der Prozzi, der RAM und sonst noch was mitgeschrottet. Hat es alles schon gegeben.

zu2)
Jein. Alte AGP-Karten haben an der Kontaktleiste 2 Kerben, neue AGP-Karten nur noch eine Kerbe, aber die alten GraKas passen fatalerweise auch in die neuen Boards. Alte Grafikkarten bis IMHO GeForce 3 und die alten Matrox sind nach der alten Spezifikation mit 3,3V Spannung. Die Angaben 2x, 4x und 8x stehen nur für die Busbreite, aber nicht für eine Spezifikation.

Am besten die Spezifikationsliste von Mainboard und AGP-Karte durchgehen und nach den Spannungen und Kerben ausschau halten. Wenn es unbedingt eine Matrox (der Bildqualität wegen) sein muss, dann gibt es auch PCI-Karten von Matrox oder entsprechende AGP-Karten (Parhelia).

Gut dass du hier nochmal nachgefragt hast, sonst wäre noch etwas mehr als das Mainboard futsch.
Sers

bei Antwort benachrichtigen