Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

Matrox G459 Dual auf Asrock?

Triology61 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

ich bekomme die Tage günstig ein AsRock-Board 775Dual mit einem Pentium D830.
Im Handbuch steht für den AGP-Port

1 x AGP slot for 1.5 V 8x/4x AGP card.

Im Handbuch zu meiner Graka Matrox Mil. G450 Dual (mit 2 VGA-Ausgängen, 2x32 MB glaube ich) steht nur 2x und 4x.

1. Kann ich die Graka weiternutzen (für eine PCIe muss ich noch etwas sparen)?
2. Gibt es beim AGP-slot mechanische Unterschiede von 2x bis 8x, so dass eine "falsche" Graka garnicht erst reingeht?

Ich möchte nämlich das Board nicht schon beim ersten Einschalten schrotten.

Danke

bei Antwort benachrichtigen
mulk1987 Triology61 „Matrox G459 Dual auf Asrock?“
Optionen

zu 1)
Nein, die GraKa kannst du NICHT weiternutzen, weil sie der alten AGP-Spezifikation mit 3,3V Spannung entspricht, seit Pentium IV / Athlon XP gibt es die neue Spezifikation mit 1,5V Spannung. Wenn du diese alte Grafikkarte ins neue MoBo stecken und einschalten würdest - von dem ich ausdrücklich abrate - dann wird neben deiner Grafikkarte noch das MoBo, der Prozzi, der RAM und sonst noch was mitgeschrottet. Hat es alles schon gegeben.

zu2)
Jein. Alte AGP-Karten haben an der Kontaktleiste 2 Kerben, neue AGP-Karten nur noch eine Kerbe, aber die alten GraKas passen fatalerweise auch in die neuen Boards. Alte Grafikkarten bis IMHO GeForce 3 und die alten Matrox sind nach der alten Spezifikation mit 3,3V Spannung. Die Angaben 2x, 4x und 8x stehen nur für die Busbreite, aber nicht für eine Spezifikation.

Am besten die Spezifikationsliste von Mainboard und AGP-Karte durchgehen und nach den Spannungen und Kerben ausschau halten. Wenn es unbedingt eine Matrox (der Bildqualität wegen) sein muss, dann gibt es auch PCI-Karten von Matrox oder entsprechende AGP-Karten (Parhelia).

Gut dass du hier nochmal nachgefragt hast, sonst wäre noch etwas mehr als das Mainboard futsch.
Sers

bei Antwort benachrichtigen
Triology61 mulk1987 „zu 1 Nein, die GraKa kannst du NICHT weiternutzen, weil sie der alten...“
Optionen

Hm, jetzt werde ich aber immer unsicherer....
Mein jetziges Board ist ein Asus A7V333, darauf werkeln ein Athlon XP 1700+ mit 3x512 MB DDR1 und eben dieser Graka....
...also kann emntweder der Teil mit P iV / Ath XP nicht ganz so sein, die Graka würde doch gehen oder....mein System läuft außerhalb jeder Norm (seit 3 jahren stabil....mit 2 Monis)

bei Antwort benachrichtigen
Triology61 mulk1987 „zu 1 Nein, die GraKa kannst du NICHT weiternutzen, weil sie der alten...“
Optionen

lässt mir keine Ruhe, Handbuch vom Asus Board geschnappt, da steht zum Thema AGP Pro slot:

This motherboard provides an AGP PRO slot to support AGP graphics cards.
take note of the notches on the card golden fingers to ensure that they fit the AGP slot on your motherboard.
Below is an example of a +1,5V AGP card.

darunter ist eine Zeichnung des Boards + Kartenphoto mit ZWEI Schlitzen an der Messerleiste, der hintere Schlitz
ist markiert, steht dran "Keyed for 1,5V"

..es ist verwirrend

bei Antwort benachrichtigen
Triology61 mulk1987 „zu 1 Nein, die GraKa kannst du NICHT weiternutzen, weil sie der alten...“
Optionen

ups, gerade nochmal bei ebay Parhelia eingegeben, nur so zum Anschauen, was finde ich?

http://cgi.ebay.de/MATROX-Parhelia-512-128MB-DDR-VGA-AGP8x-TOP_W0QQitemZ260084949819QQihZ016QQcategoryZ32196QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

...auch 2 Schlitze....ich sehe überhaupt nicht mehr durch....

bei Antwort benachrichtigen
out-freyn mulk1987 „zu 1 Nein, die GraKa kannst du NICHT weiternutzen, weil sie der alten...“
Optionen
Nein, die GraKa kannst du NICHT weiternutzen, weil sie der alten AGP-Spezifikation mit 3,3V Spannung entspricht, seit Pentium IV / Athlon XP gibt es die neue Spezifikation mit 1,5V Spannung.

(Auch gesundes) Halbwissen hilft hier nicht weiter: Die AGP-Standards und ihre Spannungen

AGP 1x (3,3 V)
AGP 2x (wahlweise 3,3 V oder 1,5 V)
AGP 4x (1,5 V)
AGP 8x (1,5 bzw. 0,8 V (parallel terminiert)).

Die Karte kommt mit 1,5 V klar, wenn sie den AGP 2x/4x-Standard erfüllt. Das sollte bei Matrox kein Problem sein.
The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen
Triology61 out-freyn „ Auch gesundes Halbwissen hilft hier nicht weiter: Die AGP-Standards und ihre...“
Optionen

... und plötzlich eine gute Nachricht....Danke, also dürfte es doch keine Probleme geben....
erkenne ich das irgenwie an der Bauweise, der Messerleiste ganz genau (1 oder 2 Schlitze...?)?

bei Antwort benachrichtigen
out-freyn Triology61 „... und plötzlich eine gute Nachricht....Danke, also dürfte es doch keine...“
Optionen

Die Kerben der Karte und des Steckplatzes sollten nur dann zusammenpassen, wenn beide (von Spannung/Spezifikation) zusammenpassen. Leider haben sich nicht alle Hersteller daran gehalten - nicht alle Karten mit der zweiten Kerbe sind wirklich 1,5 V tauglich.

Aber nachdem die Karte auf dem bisherigen Board gelaufen ist, sollte es auch auf dem neuen Brett kein Problem geben. Hätte Matrox die zweite Kerbe unberechtigterweise gemacht, wäre Dir schon Dein bisheriges Board damit um die Ohren geflogen :-).

Auf meinem ("uralten") Board von 2001 ist ebenfalls schon ein AGP-4x-tauglicher Steckplatz vorhanden, in dem ohne Probleme eine Geforce 4 TI 4400 werkelt.

The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen
mulk1987 Triology61 „Matrox G459 Dual auf Asrock?“
Optionen

'Tschuldigung, ich bin davon ausgegangen, dass die Matrox "nur" mit 3,3V läuft, die ist schließlich schon knapp 6 Jahre alt. Wenn du angegeben hättest auf was für einem Mainboard die läuft (ist ja ein Athlon XP-Board), dann ist ja klar, dass Du die weiterverwenden kannst.

Ich hab noch ne Ati Rage Fury Maxx daheim rumliegen und die hat AGP 2x/4x, läuft aber nur mit 3,3V. Der Spezifikationsdschungel lässt sich schwer überblicken.

Gruß,
mulk

bei Antwort benachrichtigen
Triology61 mulk1987 „ Tschuldigung, ich bin davon ausgegangen, dass die Matrox nur mit 3,3V läuft,...“
Optionen

Macht nichts...
Jedenfalls war es hilfreich, sich mal näher damit zu befassen

bei Antwort benachrichtigen