...sollte bei der Verwendung einer AGB- Grafikkarte generell freibleiben. Hab ich gelesen.
Nun meine Frage:
Ich habe in Unkenntnis dessen alle Slots, also auch den obersten meines Mainboards ASUS A7N8X-E deLuxe belegt - und zwar bei beiden, mit diesem Mainboard betriebenen PCs.
Da steckt oben jeweils eine USB-to-PCI- Karte drinnen.
Was für Gründe gibt es nun für diese (anscheinend allgemein übliche) Meinung? Warum ist das so? Trifft das auf alle Mainboards zu oder nur auf manche? Sehr oft wird ja behauptet "generell verboten."
Und - warum läuft mein PC trotzdem sauber und gut - oder habe ich mich ganz einfach nur an irgendwelche fehlerhaften Dinge gewöhnt?
Ich würde mich echt freuen, wenn Ihr mich (mal wieder) aufklärt. Danke!
Jürgen
Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.259 Themen, 123.556 Beiträge
ME hat noch DOS, wenn auch nur noch in abgespeckter Form.
Da habe ich mich wohl ein wenig unglücklich ausgedrück - meinte natürlich die Zeit nach Windows ME. (Ich schrieb doch oben auch schon von den Systemen mit NT-Basis, daß ME nicht dazugehört dürfte ja nun hinlänglich bekannt sein)...
Gruß
Borlander
Da habe ich mich wohl ein wenig unglücklich ausgedrück - meinte natürlich die Zeit nach Windows ME. (Ich schrieb doch oben auch schon von den Systemen mit NT-Basis, daß ME nicht dazugehört dürfte ja nun hinlänglich bekannt sein)...
Gruß
Borlander
