Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Windows XP auf mehrere Partionen verteilen ?

teichberg / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe in einem CHIP-Artikel gekesen, dass es sinnvoll sei bei der Neuinstallation von Windows XP, getrennte Partionen für das System, die Anwendungen, die Auslagerungsdatei und die Daten anzulegen. Ein Vorteil sei, dass in Folge von massiven Windows-Problemen nur das System und nicht alle Anwendungen neu installiert werden müßten.
Laufen dann die Anwendungen überhaupt noch oder muss ich die Registry sichern und wiederherstellen? Wer kann mir erklären, wie das funktioniert oder gibt es noch andere Ansichten über den Aufbau eines idealen Windows-XP-Systems?

Jayage GarfTermy „ ...Wenn man jedoch das Beriebssystem ganz neu installiert funktioniert das...“
Optionen

@garftermy: Was ist denn mit dir los??
Ich glaube du hast da auch nur flüchtig drübergelesen kann das sein?

Du machst doch auch nichts anderes als ich, nur mit dem Unterschied, das du deine Proggies auf C: installierst und ich eben auf einer anderen Partition.
Deine Systemplatte und deine Images werden dadurch mit der Zeit größer, meine nicht, das ist der einzige Unterschied und einfach Geschmackssache.

Ich mache grundsätzlich mind. 3 Images: Eines direkt nach der XP Installation (ohne Treiber und Schnickschnack), dann installier ich alle Treiber, die wichtigsten Proggies und mach wieder ein Image. Auf das letzte Image kommt dann immer der aktuelle Zustand (z.B. vor einer Treiberinstallation o.ä.)
Der Fall den ich im letzten Absatz erwähne, kommt bei mir also nie vor, da ich immer eine Neuinstallation über das Image vornehme. Ich hab das nur erwähnt, weil das nämlich der Fehler in der Chip-Anleitung ist. Ohne Verwendung von Images bringt das Installieren von Proggies auf ner anderen Partition nichts.

Aber bei deiner Lösung ist das auch nicht anders: Bei einer richtigen Neuinstallation, verlierst du auch alle Proggies, oder etwa nicht?