Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Windows XP auf mehrere Partionen verteilen ?

teichberg / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe in einem CHIP-Artikel gekesen, dass es sinnvoll sei bei der Neuinstallation von Windows XP, getrennte Partionen für das System, die Anwendungen, die Auslagerungsdatei und die Daten anzulegen. Ein Vorteil sei, dass in Folge von massiven Windows-Problemen nur das System und nicht alle Anwendungen neu installiert werden müßten.
Laufen dann die Anwendungen überhaupt noch oder muss ich die Registry sichern und wiederherstellen? Wer kann mir erklären, wie das funktioniert oder gibt es noch andere Ansichten über den Aufbau eines idealen Windows-XP-Systems?

Jayage teichberg „Windows XP auf mehrere Partionen verteilen ?“
Optionen

Ich hab das bei mir auch so eingerichtet, das ich auf C: wirklich nur das Betriebssystem und auf den anderen Partitionen Programme und Daten habe.
Das hat den Vorteil, das die C: Partition immer schön klein bleibt und man sich ruckzuck eine Kopie davon mit einem Imageproggie (wie Norton Ghost oder Acronis True Image) ziehen und bei Problemen eben so schnell wiederherstellen kann.

Da auch die Registry auf C: liegt wird diese mitgesichert und auch wiederhergestellt. Das bedeutet, das Programme, die man VOR der Sicherung installiert hat ganz normal laufen. Nur Programmen, die man im nachhinein installiert, fehlt dann nach dem zurücksichern die Registry-Informationen, wodurch viele dann nicht mehr laufen. Man sollte also von Zeit zu Zeit das Systemimage aktualisieren.

Wenn man jedoch das Beriebssystem ganz neu installiert funktioniert das nicht mehr. Dann wird die Registry neu angelegt und man muss alle Proggies auch neu installieren (außer die, die keine Infos in der Registry ablegen)