Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Ratlos, bekomme den PC einfach nicht mehr fit.

GAMA7 / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe bereits etwas in diesem Kontext gepostet, aber ich schildere hier noch einmal den ganzen Zusammenhang:

Es hat damit angefangen, dass mein Monitor plötzlich des öfteren ohne Grund in den Standby-Modus wechselte. Nach ein paar Sekunden sprang er wieder an und zeigte einen Bluescreen aufgrund nv4.dll. Ich dachte, es läge an meiner Nvidia GeForce FX 5500, aber ich habe sie in einem anderen Rechner getestet. Eine Neuinstallation des Treibers (bzw. einer anderen Version) führte zu nichts. Der Rechner, ein AMD Athlon 64 3000+, läuft stabil, wenn ich den normalen Windowtreiber für VGA benutze. Das Problem ist, dass das DVD-ROM Lesefehler erzeugt. Dieses Symptom konnte vor ca. einem Jahr durch den Tausch der Grafikkarte gelöst werden. Außerdem fehlt bei Windows XP neuerdings der Standby und Ruhezustand. Ich kann letzteren auch nicht aktivieren, weil die Option fehlt (Platz auf der Festplatte ist vorhanden). Der Arbeitsspeicher (512 MB) wurde mit Memtest geprüft und ist fehlerfrei. Habe Ubuntu installiert und es gibt dort auch Grafikfehler. Als alternativen Monitor habe ich ein TFT angeschlossen, welches ab und zu in den Standby wechselt und wieder erwacht (sowohl unter Windows, als auch unter Linux). Wo beginne ich mit der Fehlersuche? Tippe auf das Mainboard. Das BIOS habe ich bereits per Jumper zurückgesetzt. Hoffentlich kann mir jemand helfen, denn das Problem besteht seit drei Wochen und eine Lösung ist nicht in Sicht.

Kann mir jemand irgendeinen Tipp geben?

GAMA7 Fratz123 „Hallo GAMA7, probiers mit der Beta-Treiber von Nvidia Geforce:...“
Optionen

Der Betatreiber führt ebenfalls zum Absturz. Es muss wohl ein Hardwaredefekt vorliegen. Ich tippe immer noch auf das Mainboard. Weil ja auch ACPI weg ist und das DVD Laufwerk nur Lesefehler produziert. Die Probleme treten immer erst auf, sobald ich die Treiber installiere (also für NForce Chipsatz und Grafikkarte). Das bedeutet doch, dass dann spezielle Instruktionen benutzt werden sollen, diese aber nicht korrekt ausgeführt werden können.