Allgemeines 22.041 Themen, 149.589 Beiträge

Kaum zu glauben!

gelöscht_84526 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles
EMI beendet die Ära kopiergeschützter CDs!

Unter dieser Überschrift wird bei Gulli berichtet, dass "das letzte Label die Releases von kopiergeschützten Audio-CDs" einstellt.

Zum Bericht geht es hier: Klick.

Haben die endlich eingesehen, dass der ganze Kopierschutzmist letztendlich dazu führt, dass der ehrliche Kunde verärgert wird und dass man mit solchen Maßnahmen nur erreicht, dass weniger gekauft wird, weil der Kunde sich irgendwie verarscht vorkommt, wenn er seine CDs nicht auf dem Player seiner Wahl abspielen kann?

Gruß
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 gelöscht_84526 „Wenn man den Faden mal weiterspinnt, dann könnte das so aussehen: 1. Die...“
Optionen

Au ja! - Und noch hätte MS dann ja genug Zeit, den Krempel aus Vista wieder zu entfernen und es gäbe ein Argument weniger, das gegen Vista spräche.

Allein: Ich glaube nicht daran. Man stelle sich doch mal vor: Immerhin könnte MS über DRM und die Zertifizierungsprüfung verhindern, dass sich "blöde" Free- und Shareware installieren läßt; z.B. die lästigen Office-Konkurrenten!

Daher glaube ich nicht daran, dass mit dem Kopierschutz für Musik - und hoffentlich bald auch Filme und Software (Die Macher vom WISO-Steuerprogramm haben auch beschlossen zukünftig auf ihren Kopierschutz zu verzichten - hat wohl zuviele Kunden gekostet!) das DRM verschwinden wird.

Außerdem ist Vista praktisch fertig und da Sachen wieder draus zu entfernen dürfte hübsch kompliziert und fehleranfällig sein. - Aber vielleicht ist MS ja so vernünftig, ein Abschalt-Tool nachzuliefern? - Allein, mir fehlt der Glaube!

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen