Laptops, Tablets, Convertibles 11.816 Themen, 56.405 Beiträge

Sony Vaio "Knopf löst sich auf"

Pfalzking / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
habe folgendes sehr ärgerliches Problem. Habe seit ca. 4 Monaten ein Sony Vaio FE21M Notebook.
Läuft auch alles soweit einwandfrei. Eben habe ich den Knopf für Lautsprecher an/aus betätigt und was ist passiert? Der Knopf hat sich "aufgelöst". Scheinbar ist der Knopf so aufgebaut, dass er aus Plastik geformt ist und darauf wurde dann die graue Farbe + Bezeichnung lackiert. Eben diese Lackierung hatte ich nun am Finger hängen und zu 3/4 ist diese vom Knopf verschwunden (siehe Bilder).
Was haltet ihr davon? Immerhin hat das teil 1500 € gekostet. Ist das ein Garantiefall? Das Notebook musste keine Stöße oder sonstigen Belastungen auf sich nehmen. Der Knopf ist auch unbeschädigt, allerdings ist der Lack weg, was mich a) sehr nervt, da es bescheiden aussieht und b) das ganze wohl auch an den Knöpfen daneben passieren kann.
Gabs so einen Fall schonmal und wie sieht es mit der Garantie aus?

http://img107.imageshack.us/my.php?image=bild000ve3.jpg
http://img300.imageshack.us/my.php?image=bild001ri3.jpg
http://img288.imageshack.us/my.php?image=bild002uu9.jpg

bei Antwort benachrichtigen
gsguitar Pfalzking „Hi, ich werde euch berichten, wenn ich mit dem Support telefoniert habe. Ich...“
Optionen

Hi,
Du solltest auf jeden Fall Kontakt zum Händler aufnehmen, denn der ist dein Vertragspartner, es sei denn es gibt keinen und du hast direkt bei Sony gekauft.
Ich halte das ebenso wie craxy keinesfalls für einen Schönheitsfehler und da muss auch kein Support gefragt werden! Man sollte den Händlern gegenüber da wirklich resolut auftreten, sonst erzählen sie einem den totalen Quatsch (von wegen muss dreimal repariert werden oder so...) - wenn sie sich zieren hilft oft auch der dezente Hinweis, man habe sich darüber bereits mit seinem Rechtsanwalt unterhalten. Ist zwar eigentlich ätzend, mit so einer Keule zu schwingen, aber man ist "denen" sonst einfach oft unterlegen, so etwas wird dann ausgesessen...
Hatte selbst mal einen ähnlichen Fall mit meinem FSC-Notebook, das wegen verschiedener Mängel in der Reparatur war, unter anderem wegen eines Mangels gleich zweimal - beim ersten Mal hatten sie behauptet, der Mangel sei in der Werkstatt nicht aufgetreten (für die Feststellung hatten sie vier Wochen gebraucht...).
Also nicht unterkriegen lassen!!!
Gruß, gsguitar

bei Antwort benachrichtigen