Allgemeines 21.970 Themen, 148.292 Beiträge

News: Phishing-Filter mit Tücken

IE7 benachteiligt kleine Unternehmen

Redaktion / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Bootsektor weist auf ein bisher kaum beachtetes Problem mit dem Phishing-Schutz des IE7 hin: Dieser beruht auf einem Zertifikat, das eine Web-Seite dem IE7 vorzeigen muss, damit der grünes Licht gibt. Privatleute und Kleingewerbetreibende können jedoch so ein Zertifikat generell gar nicht erhalten.

Damit ist eine Abwanderung von Kunden hin zu großen Shops wahrscheinlich, die kleinen werden benachteiligt.

Quelle: Bootsektor

bei Antwort benachrichtigen
Glaub nicht allen Scheiss bimex1
Firebolt |dukat| „Neue Märkte sind wie ein Raubtierkäfig. Nichts ist geregelt, und die Großen...“
Optionen

Spybot, Adaware usw. müssen wohl nun auch den IE7 komplett mit einbeziehen. Der Code darf aber wegen Patentschutz nicht geknackt werden.
Hm, in Deutschland sehe ich mich aber weiterhin und immer wieder einen Eingriff durch kommerzielle Quellen ausgesetzt. Also, sollte ein Gesetz her, welches es erlaubt "schadhaften" Code, wie im IE explizit zu entfernen und wenn das nicht geht ein Verbot für jenes auszusprechen. Mein Recht auf Freiheit zu tun was ich will ohne jemand anderen zu schaden sollte weiterhin bestand haben.

Am einfachsten ist es dies erst gar nicht zu installieren, aber was machen die "armen" Vista User?
Mir egal, weil Vista nie auf meine Rechner kommen wird. Verzicht ist der Tod für solche Unternehmen. Leider ist MS, auch wenn es viele gute Produkte herstellt doch gelungen die Jahre über immer mehr Beschränkungen des Users einzuführen und auch staatliche Regelungen bringen da wenig. Der Mensch an sich ist gefragt. Verzicht ist das einzige Heilmittel um solchen Maßnahmen entgegen zu wirken.

Ciao
Firebolt

Rechtschreibkorrekturfarm ! LoeLio
bei Antwort benachrichtigen