Allgemeines 21.950 Themen, 147.866 Beiträge

News: Phishing-Filter mit Tücken

IE7 benachteiligt kleine Unternehmen

Redaktion / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Bootsektor weist auf ein bisher kaum beachtetes Problem mit dem Phishing-Schutz des IE7 hin: Dieser beruht auf einem Zertifikat, das eine Web-Seite dem IE7 vorzeigen muss, damit der grünes Licht gibt. Privatleute und Kleingewerbetreibende können jedoch so ein Zertifikat generell gar nicht erhalten.

Damit ist eine Abwanderung von Kunden hin zu großen Shops wahrscheinlich, die kleinen werden benachteiligt.

Quelle: Bootsektor

bei Antwort benachrichtigen
holger47 Redaktion „IE7 benachteiligt kleine Unternehmen“
Optionen

vor allem nicht von Seiten, die "gegen Microsoft" im Namen führen. So funktioniert der Filter:
Der Phishingfilter ist ein Feature von Internet Explorer, mit dessen Hilfe Sie Phishingwebsites erkennen können. Beim Phishingfilter werden drei Verfahren angewendet, um Sie vor Phishingbetrug zu schützen. Zuerst werden die von Ihnen besuchten Websites mit einer Liste von Sites verglichen, die Microsoft als seriös gemeldet wurden. Diese Liste ist auf Ihrem Computer gespeichert. Zweitens wird eine Analyse der besuchten Sites durchgeführt, um herauszufinden, ob sie Merkmale einer Phishingwebsite aufweisen. Drittens werden, mit Ihrem Einverständnis, einige Websiteadressen an Microsoft geschickt, um sie mit einer Liste gemeldeter Phishingwebsites zu vergleichen, die regelmäßig aktualisiert wird.


Nix mit Zertifikat

bei Antwort benachrichtigen
Glaub nicht allen Scheiss bimex1