Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

News: Prima Teil für 15 Euro

Empfehlenswerte USB-Webcam bei Lidl

Redaktion / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Ab 15. März hat Lidl eine kleine Webcam des Herstellers Silvercrest für 15 Euro im Angebot. Die Kamera hat einen CMOS-Bildsensor mit 350.000 Pixel und packt bei 640x480 mühelos 30 Bilder/s. Im Gegensatz zu den meisten Billig-Webcams ist die Silvercrest-Webcam USB 2.0 tauglich (auch abwärtskompatibel zu USB 1.1).

Das ist dringend nötig um 640x480 mit 30 Bilder/s zu schaufeln. Bei dunkler Umgebung helfen sechs helle LEDs in der Front der Webcam, deren Helligkeit automatisch oder manuell geregelt wird. Eine Abbildung und Infos zur Camera finden sich hier: Silvercrest Webcam bei Lidl.

Praktische Tipps und Tricks zu Webcams gibt's in diesem Nickles-Beitrag: PRAXIS: Webcams - Tipps und Tricks total.

Michael Nickles meint: Das Teil gab es vor einem Jahr schon mal bei Lidl und ich hab es mir damals geholt. Das Billigding ist sehr klein, hat ein gelungenes Design und ist auch sonst sehr pfiffig. Der Fuss der Webcam dient entweder als Clip (ideal für Flachbildschirme) oder kann gekippt werden - dann steht die Cam prima auf ebener Fläche. Bildqualität und sonstige Leistung sind für eine 15 Euro Webcam sehr gut.

Einziges Manko: Es ist kein Mikrofon eingebaut. Ich würde mir die Silvercrest für 15 Euro wieder kaufen - vielleicht hol ich mir sogar noch eine zweite.

jueki Redaktion „Empfehlenswerte USB-Webcam bei Lidl“
Optionen

Ein Fehler, der mir auch nicht den Anschein von Logik aufzeigt...
und ich habe das so ähnlich schon auf dem XP Prof- Brett ausgehängt.
Ich betreibe meine beiden PCs mit dieser Konfiguration:
http://www.juergenkirsten.de/PC.htm
Es sind zwei - fast identisch:
http://home.arcor.de/j120542/nickles/PC.jpg
Der Linke ist mein Haupt- PC, der Rechte mein Test- PC. Dort betreibe ich die HDD0 und HDD1 über Wechselrahmen.
Ich halte es immer so, das die PCs auf sicherheitstechnisch neuestem Stande sind- und ich verwende zur Optimierung meiner Systeme das Tool "nLite" Es funktioniert alles tadellos - alle externen Geräte, USB, Firewire werden tadellos erkannt - auch die im Betreff genannte Webcam.
Nun wollte ich mir dort eine neue Installation erzeugen, ein System, schon vor der Installation mit SP2, den Patches bis 11/2006, IE7, Firefox 2.0, Java, DirectX versehen. Mache ich ab und an einmal - es funktionierte immer tadellos.
Auch diesmal. Alles wird erkannt, USB- Sticks, Ext. Festplatten - ich kann sauber arbeiten. Nur die Webcam nicht! Wenn ich diese mit der ihr eigenen, unorthodoxen Installationsroutine (CD rein, Treiber installieren > erst dann anstecken) installiere, kommt diese Anzeige:

http://home.arcor.de/j120542/nickles/webcam01.jpg

Ich sag OK, dann dies:

http://home.arcor.de/j120542/nickles/webcam02.jpg

Ja - stecke ich die Cam dann laut Vorschrift an, werden deren Treiber gesucht und nicht gefunden. Nichts zu machen!
Technisch ist alles in Ordnung: Stecke ich die "alte" Festplatte rein und boote mit dieser, ist alles Bestens.
Ich habe mir von SilverCrest die neuesten Treiber gesaugt - gleiches Ergebnis.
Ebenfalls wenn ich über den Gerätemanager von Hand auf die Treiber verweise (Es sucht eine "autorun.inf") kommt die Meldung "Der angegebene Ort enthält nicht die gesuchten Informationen"!
Gut, dachte ich, ist etwas mit dem Slipstreaming oder den Patches nicht in Ordnung. Also installierte ich das "rohe" WinXPSP2 Prof und nur die Mainboard- Treiber. Keinerlei irgendwelche Einstellungen, keinerlei Tuning. Sollte nun eigentlich klappen! Aber nun kommts: Das gleiche Ergebnis!
Hab ich mich bei Billy angemeldet, aktivieren lassen, den Genuine- Check absolviert und den neuen Windowsinstaller 3.1 geholt. Kein Erfolg!
Verd... noch mal - auf der anderen Festplatte ist doch auch WinXPSP2 Prof drauf - und es geht?
Ich hab in meiner Verzweiflung schon geschaut, ob an der Webcam ein Reset- Knopf ist.
Ich weiß nicht weiter. Ich sehe nicht einmal den Ansatzpunkt einer Erklärung!
Hat einer von Euch eine Idee? Ich bin ja nun auch nicht mehr ein Anfänger, kann mir und anderen meist helfen. Aber hier komme ich mir vor, wie der grünste aller grünen DAUs.
Jürgen

PS: Ein weit entfernter Freund, vollkommen andere Voraussetzungen - technisch und von dem Wissen her, hat das ganz genau gleiche Problem!