Danke für die Antwort.
- Ich verwende Nero 6.6.1.4
- Aufgenommen (alles!) zeitgesteuert (PC ein- und ausschalten sowie TV- Aufnahme starten und beenden) automatisch mit PC - Grafikkarte Radeon 9800 all-in-wonder - analog.
- gespeichert auf Festplatte Seagate (PC in Visitenkarte)
- Aufnahme-, Speicher- und Bearbeitungsmodus bei allen 51 "Units" voll identisch
- Aufnahmemodus "Gut":

- NeroVision Express ermöglicht (meines Wissens) kein anderes Brennen auf Imagerecorder, als *.nrg- Format
>>...bearbeite ich Filme erst, wenn sie bei ProjectX relativ fehlerlos durchgelaufen sind
Ich habe absolut keinerlei Bearbeitungen gemacht - außer Anfang und Ende weggeschnitten, da die Aufnahmezeiten nicht korrekt programmiert werden können.
Das Schneiden erfolgte -ebenfalls bei allen Aufnahmen identisch- ebenfalls mit NeroVision Express > DVD erstellen > Videodateien hinzufügen > Anfang und Ende markieren > Exportieren.
Meine Frage lautete ja, "warum diese Unterschiede", wo doch alles identisch ist. Das dürfte durch diesen Satz
>>...können bei Nero Vision Express ein paar MB darüber entscheiden, ob die Bilder unbearbeitet bleiben und das Video affenartig flott durchgespult wird oder ob zeit intensiv umcodiert wird
erklärt worden sein. Also kein Mysterium!
Noch einmal - vielen Dank für die Antwort.
Da diese eine Aufnahme- und Bearbeitungsserie eine (hoffentlich einmalige) "Auftragsarbeit" meiner Erzieherin Partnerin war, werde ich mich kaum erheblich tiefer in diese Technik einarbeiten - Nero bot sich mir da eben an, weil es ohne weitere und tiefere Kenntnisse einfach handhabbar war.
Was eben nicht unbedingt bedeuten muß, das es auch gut oder optimal ist.
Jürgen