Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

kein bild via s-video

sad1 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

moin!

ich baue mir grade einen htpc zusammen, also nen modernen videorekorder.

allerdings bekomme ich was auch immer ich versuche kein bild von s-video zu scart auf den tv!

ich habe eine geforce6150 onboard in einem asus pundit verbaut.

1 x VGA Ausgang
1 x DVI-D Ausgang
1 x S-Video Ausgang <-- kein signal

dies sind die ausgänge. ich bekomme ton via acart am fernseher, was aber nix mit dem s-video zu tun hat, aber mir sagt, dass es der richtige kanal ist.

der TV ist ein thomson 4:3. bestimmt schon drei jahre alt. hat zweimal scart hinten an der rückwand des gehäuses.


ich hatte kurioserweise schonmal vor jahren dort ein bild mit anderer hardware drauf bekommen. allerdings habe ich in letzter zeit mit eine geforce3, geforce5 und eine ati9600pro probiert ein bild zu bekommen. es hat aber nichts mehr funktioniert.

ich habe sogar das kabel nochmal nachgekauft(s-video zu scart mit klinke).

danke im vorraus tp

Tilo Nachdenklich sad1 „kein bild via s-video“
Optionen

Ich schreibe mal wie es mit einer 6600 GT funktioniert; ältere Hardware oder Onboard könnte Einschränkungen haben...

1) Bei Nvidia ist es günstig den eingeschalteten Fernseher schon anzuschließen bevor der Treiber installiert wird und ihn bei der Treiberinstallation angeschlossen zu lassen.
2) Um ein verzerrungsfreies Bild auf dem Fernseher zu bekommen muss auf einen älteren Treiber zurückgegriffen werden, noch ohne das neue Control Panel. Höchstens also die Version 84.21. Mit den neuen Control Panel Treibern wird stur in 16 : 9 ausgegeben und somit werden 4 :3 oder Superbreitformate auf den Bildschirm gequetscht; also ein Oberscan der komischen Art.
3) Die Fernsehdarstellung geht über den Clone-Modus oder den Dual-View-Modus, wobei die Anforderung an den Clone-Modus geringer sind; daher sollte mehr funktionieren.
4) Die Fernsehausgabe nennt sich Vollbild-Video oder ähnlich. Dabei sollte unbedingt der Computermonitor der Primäre Monitor bleiben, sonst wird das System unbedienbar.
5) Ev. muss irgendwo diese Vollbildübernahme aktiviert werden oder Fernsehbild aktiviert werden, was nur Sinn macht wenn beim PC Hochfahren schon die Windows-Startbildschirme auf dem Fernseher angezeigt werden.
6) Meine Nvidiakarte hat einen schrecklich schlecht sitzende Kabelpeitsche, also schlechten Steckerkontakt.
7) Viele Fernseher nehmen über Scart kein S-Video-Signal an. Probiere erst mal Composite (= F-BAS).
8) Die rot grün blau Anschlüsse an der Kabelpeitsche geben kein RGB-Signal raus, sondern es ist ein YUV-Ausgang (winzig aufgedruckt, schwarz in schwarz). Danke Gigabyte!
9) Für ältere Geforce-Karten kannst Du mal nach "TV-Tool" googeln.

Für die Bedienung ist vor allem die engl. PDF-Bedienungsanleitung für den Forceware-Treiber zuständig.
Mit etwas Recherche nach relevanten Begriffen findet man ev. deutsche Anleitungen von Dell für Dell-Computer.