Allgemeines 21.967 Themen, 148.277 Beiträge

Acronis und die Fairness

jueki / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich bin durch "Acronis TrueImage v6" an die Imagetools gekommen und habe diese schätzen gelernt. Diese v6 (nun schon lange Freeware) hatte ich damals über eMule gezogen und verwendet. Auf Fragen wurde damals sogar sachkundig geantwortet!
Da ich es eigentlich für fair halte, wenn man für ein gutes Produkt (was TrueImage zweifelsfrei ist) auch gut bezahlt, kaufte ich die Versionen 7, 8 und 9.
Allerdings - nun bin ich bei Acronis registriert - und bekomme auf nicht eine Frage mehr Antwort! Die mich kennen, wissen, das ich mich eines höflichen und sachlichen Tones befleißige.
Beim Kauf von Acronis- Produkten wird der Support als Bestandteil des Kaufpreises eindeutig mit angepriesen. Zitat aus
http://www.acronis.de/enterprise/support/
>>Acronis bietet allen registrierten Nutzern und Kunden kostenlosen schriftlichen Support
Tja - nun frage ich mich: Soll ich einseitig weiterhin fair bleiben und mir nun auch noch die v10 kaufen?
eMule liefert schon samt Keygenerator...
Mich würde mal Eure Meinung dazu interessieren.
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Acronis und die Fairness Gerd6
Marwoj jueki „Soeben erhielt ich eine Mail von Acronis. Ich setze diese einmal kommentarlos...“
Optionen

So, und hier meine Erfahrung mit zuerst Version 9 und danach mit 10 Demo.

In der Version 9 wird eine *.tib Datei auf die Festplatte abgelegt, und einfach auf RAM kopiert (nicht gebrannt).
Die Datei wird auch problemlos aus der BootCD erkannt, so wie alle meine andere Laufwerke, nicht aber USB Geräte, die bei mir als CardReader sonst vorhanden sind. Die Datei ist völlig korrekt und fehlerfrei, und kann beliebig zurück auf die Festplatte abgelegt werden.

Jetzt die Version 10. Der Ablauf ist fast gleich wie in der Vorwersion, zusätzlich werden allerdings meine alle USB Laufwerke erkannt. Die version bokommt auch ein "BackupEditor", mit dem ist eine Wiedeherstellung aus jeder Anwendung möglch.
Vorteil: man kann die *.tib Datei öffnen und ein Stück z.B. zurücksichern.

Beide Versionen arbeiten sehr sicher bei der Image und Datenbackup- Erstellung.

Ich denke mal, du behandelst deine RAM Rohlinge nicht korrekt. Ein uns bekannter Brenngang hat hier nicht sein Platz.
Einfach Daten nur kopieren, entweder mit Explorer, oder wie bei mir mit Total Commander.
Auch die Funktion aus dem Programm ist sicherlich eine tipische Brennfunktion und laut Support kann nur auf DVD-RW aufzeichnen. Von RAM ist keine Rederei, geht nur so wie ich beschrieben habe. Zuerst Festplatte dann RAM.

Meine Einstellungen: kein Nero InCD (verkraftet keine RAM-Treiber), Brennfunktion von Win XP ausgeschaltet, nur orig.Pnasonic RAM-Treiber installiert.

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen