Spiele - Konsolen, PC, online, mobil 8.972 Themen, 42.579 Beiträge

Low-cost-PC für Gothic 3

i.mer / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Gemeinde. Ich bin eigentlich kein Hardcore-Zocker. Deshalb werkelt auch eine ATI 9250 in meinem Arbeitsknecht.


Aber bei Gothic mache ich eine Ausnahme. G 1 und 2 habe ich, und G2 macht trotz 1280x, Sichtweite 300% und voller Details nur selten Ruckler auf dem PC.

Gothic 3 hätte ich natürlich auch gerne, aber ich will so wenig wie möglich in die Kiste investieren. Der Sockel A Sempron wird da nicht mehr reichen und die GraKa auch, aber den DDR-Riegel von Kingston würde ich ungerne aufgeben, ebenfalls das 400 Watt Netzteil. Naja, da wäre noch der Zalman 7000 Cu, der auf Sockel 462,754,939,940 so wie Intels 478 sowie (mit Nachrüstclips) 775.

Was ist da machbar? Optimal wäre also ein DDR-Board mir dem günstigen und nicht zu gefräßigem Prozessor, der vom 7000er Zalman gut gekühlt werden kann. Ist eine passiv gekühlte GraKa in dem Bereich möglich? (gehäuse ist mit Lüftern ausreichend durchlüftet.

Und habt ihr schon Grenzerfahrungen mit G3 auf betagten Kisten?

Bin für alle Vorschläge offen, aber nicht bereit, alles dafür zu bezahlen.

bei Antwort benachrichtigen
i.mer cbuddeweg „ Das was cbuddeweg schreibt, das die Festplatte öfter nachschaufeln muss,...“
Optionen

Naja, ich weiß ja nicht, wie gut dein TFT das Hochrechnen beherrscht, aber bei meinem Fujitsu-Siemens merkt man das schon. Perfektes Bild bei nativer Auflösung - unscharf beim Skalieren.

Nun muss ich zugeben, dass man beim Kämpfen sehr wenig darauf achtet, aber die meiste Zeit in Gothic läuft man ja rum, und es sind eben die grafischen Details und die Möglichkeiten diese zu bewundern, die mich bei Gothic schon immer faszinierten und es immer noch tun. Manchmal steht man einfach auf ner Klippe und schaut sich um. das kann kein Spiel der jeweils gleicher Generation besser.


Naja, er wird dann wohl 3800+ Venice für 80 Euro, dann Asus A8N-E FM PCIe mit nForce 4 oder ASUS A8N5X / K8N NEO4 F für 70 Euro. Dann noch einen zweiten 1024MB Kingston ValueRAM für 120 Euro (ist der Spericher TEUER geworden, ich habe meinen für VIEL weniger gekauft).

Reicht denn mein 400 Watt NT aus? Ich denke ja.

Oh ja, die Graka 7600GT 150 Euro, macht zusammen 420 Euro für ein Gothic-Upgrade, das sind 1,5 Monate HiWi-Ackern 8-()

bei Antwort benachrichtigen