Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Overclockingfrage

Hasi4 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe ne kurze Pause gemacht, deshalb war ich auch für nen Monat nciht mehr hier aktiv. Für alle die mich halbwegs kennen: Mein Onboard-Sound auf meinem ASUS P5B funktioniert!! Erst nach einr radikalen Systeminsatllation. Also alles löschen und dann Win XP und anschließend SP 2 drauf. Alles hat funktioniert.

Also ich habe eine Frage zum Overclocking:

Wenn man denn FSB hochtaket, taktet auch gleichzeitig der speichertakt und PCI-Express und Bustakt mit. Soll ich den Bustakt und PCIExpress takte unverändert normal bleiben lassen, damit man vielleicht (ich weiß es nicht genau) höheren FSB erreichen kann? Oder auf AUTO einstellen?

Danke im Vorraus und werde schnellstmöglich antworten :-)

a1313 InvisibleBot „Ich würde die VCore maximal 0,1V höher stellen als normal, mehr halte ich...“
Optionen

die VCore zu erhöhen ist meines Erachtens nicht notwendig, der läuft locker auf seinen 1,30 Volt und will glaub gar nicht mehr :-)

beim Speicher siehts da schon wieder anders aus ..
bei mir z.B. : der OCZ von mir ist auf Herstellerseite mit 1,9 bis 2,0 Volt angegeben.
Allerdings steht auf der Seite auch, dass die Herstellergarantie NICHT verfällt, wenn der mit 2,2 Volt gefahren wird ...

Hab jetzt 2,1 Volt eingestellt, damits läuft der PC seit Tagen durch, auch unter Last, kein Problem.
Und zu warm wird der Speicher auch nicht, handwarm, mehr nicht.