Grafikkarten und Monitore 26.150 Themen, 115.656 Beiträge

GeForce FX5600 XT raucht ab???

gelöscht_214677 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe hier einen schönen schnuckeligen Medion-PC zu reparieren.
Daten: Pentium 4 3Ghz HT, 512 MB Samsung RAM, 160gb HDD und das übliche an Laufwerken und Onboard-Controllern.

Die Grafikkarte, eine GeForce FX5600 XT, und wie mir scheint eine Spezialanfertigung von Medion, macht mir ernsthafte Sorgen.
Das dämliche Ding ist nämlich statt mit einem aktiven Lüfter einfach mit Wahnsinn heruntergetaktet auf 200 Mhz GPU-Takt und 250 Mhz RAM-Takt, und so spart sich Medion den Lüfter und schraubt stattdessen einen winzigen Passivkühler drauf (ca. 5x4 cm).
Dieser wird so heiß, dass man ihn unter Betrieb besser nicht anfassen sollte, sonst verbrennt man sich die Finger. Der Kundensupport meint, das wäre schon in Ordnung so. Bei längerer Benutzung treten allerdings grauenvolle Grafikfehler auf, und die sowieso schon untertaktete Karte verliert wie mir scheint zunehmends an Leistung. Mittlerweile ist sie schon langsamer als ihr Vorgänger, die FX5200.
Die Performance sinkt immer weiter.
Ich vermute, ihr teilt meine Meinung, dass hier in der Tat der zu kleine Kühler schuld ist. Sollte ich vielleicht einfach einen Lüfter auf den Kühlkörper montieren?

bei Antwort benachrichtigen
[PoT]CreMatoR gelöscht_214677 „GeForce FX5600 XT raucht ab???“
Optionen

Nunja, ist auch eine Frage des Budgets, welches du bereit wärst einzusetzen.
Bei Medion bleibt ja auch in der Tat nur der Gedanke an "billig" übrig und dementsprechend würde ich der Aussage vom Support nicht sehr viel abgewinnen.
Natürlich wäre es möglich, einen 40mm Lüfter am Passivkühlkörper zu befestigen, aber meiner Meinung nach gestehe ich dem Kühler nicht sehr viele Reserven, selbst bei einem montierten Lüfter, zu. Ausserdem wird so ein kleiner Lüfter auch unsanft die Geräuschkulisse deines Rechner beeinflussen.
Allein weil ich von den Kühllösungen von Zalman begeistert bin, würde ich dir zu einem Zalman VF700 AlCu raten. Dieser ist für deine Grafikkarte "fast" schon überdimensioniert, aber dementsprechend leise wird dieser, mit der beigefügten Lüftersteuerung, auch zu betreiben sein. Kostenpunkt: 15-20 Euro.

Ich besitze keinerlei Fähigkeiten als Hellseher und beantworte Fragen nach meinem derzeitigen Kenntnisstand. MfG PCM
bei Antwort benachrichtigen
Gemüsecomputer....... luttyy