15m ist arg viel! Ob man 15m ohne Qualitätsverlust überbrücken kann, hängt vom Ausgangswiderstand der Quelle (Soundkarte) und von der Kabelqualität ab. Mit extrem niederohmigen Ausgängen (haben üblicherweise hochwertige High-End-Vorverstärker) und guten Kabeln wäre das kein Problem.
Soundkarten haben aber i. d. R. keine niederohmigen Ausgänge. Ein dünnes, minderwertiges Kabel (im Prinzip jedes Kabel) stellt in der Praxis einen Kondensator parallel zum Ausgang dar - ein Kondensator bewirkt einen mehr oder weniger starken Höhenverlust.
Wer die Lizenz zum Löten hat, kann sich ein hochwertiges Kabel selbst bauen. Es gibt hochwertiges Kabel als Meterware (z. B. in Car-HiFi-Abteilungen). Die Devise ist: Je dicker das Kabel und je hochwertiger die Isolierung zwischen Innenleiter und Abschirmung ist, um so besser (wenig oder kein hörbarer Höhenverlust)!
rill