Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

MP 3 VARIABLE BITRATE

berlinelch / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo user,wer kann mir bitte schreiben ,ob eine feste oder eine variable Bitrate besser ist? Bei variable ist die Datei etwas größer?
Vielen Dank vorab
Berlinelch

Hyperlink hOORST1 „:-D wir hauen uns und vertragen uns, so ist das hier:-D CBR hier findest du die...“
Optionen

Mit VBR sind eigentlich immer der bessere Weg zu hochwertigen Audio-Dateien. Man spricht beim VBR auch immer von qualitätsorientierter Encodierung.

Hierzu zwei Links:
Audiograbber-Forum -> Warum ist VBR (variable bitrate) besser als CBR (constant bitrate)?
AudioHQ -> Bitrate, Bitrate-Modi (CBR, VBR, ABR)

CBR, also konstante Bitraten, sind mW zB für das Muxen in Videosoftware besser geeignet. Beim CBR spricht man vom bitratenorientierten Modus, welcher mW den Vorteil hat, daß man die Dateigröße und Spielzeit nahezu exakt aus der Spielzeit vorbestimmen und berechnen kann.

Nicht unerwähnt bleiben sollte aber vielleicht auch, daß es zahlreiche minderwertige und nicht standardkonforme Hardwaredecoder gibt, die mit VBR ein Problem haben, im Car-Hifi-Bereich und bei Billig-mp3-Sticks aus dem Discount. Selbst der iPod spinnt manchmal in gar nicht mal so wenigen Fällen bei VBR rum.

Also vorher ausprobieren.

Ich würde immer VBR in Kombination mit dem hervorragenden LAME-Encoder vorziehen, weil bei gleicher Dateigröße (nahezu) immer mit einer hörbar besseren Qualität zu rechnen ist.

Für den PC empfehle ich -V2 --vbr-new
Für ein portables Abspielwerkzeug genügen sicherlich auch -V4 --vbr-new

Gruss