Grafikkarten und Monitore 26.147 Themen, 115.614 Beiträge

bildschirm wird schwarz mit senkrechten bunten linien

helge-s / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo,
seit einiger zeit habe ich folgendes problem :
bei 3d-spielen wird der bildschirn schwarz und es erscheinen
senkrechte, bunte linien in unterschiedlicher stärke und anzahl.

soviel habe ich bisher herausgefunden :
es ist unwichtig, wie lange das spiel läuft oder wie viel ich sehe
(soll heissen, es ist nicht wichtig, ob ich ganz rauszoome bei einem
spiel und viel sehe oder ganz nah reinzoome und nur einen ganz
kleinen bildschirmauschnitt sehe)

der fehler tritt bei meinem asrock k7s41gx mainboard (amd-cpu) mit
einer hercules ati radeon 3d prpohet 3d fdx 8500 le genauso auf, wie
auch bei meinem pentium-4 board mit sapphire ati radeon 9250 auf.

ich benutze win xp mit sp1+sp2 und die neuesten grafikkartentreiber.
seit gestern tritt das problem sogar bei videowiedergabe mit dem
video lan client auf.

zuerst wird immer der bildschirm schwarz, mit besagten bunten linien,
doch ton und spiel läuft noch etwas weiter, dann friert der pc ganz
ein.

ein bissel kenne ich mich schon aus mit pcs, aber das verstehe ich
einfach nicht, da der fehler auch bei einem komplett anderen system
(auss dem monitor ist alles anders) auftritt.

daher bitte ich um eure hilfe, ich weiss jedenfalls nicht mehr weiter.


offtopic: gibt es eigentlich einen nickles-irc-channel?

bei Antwort benachrichtigen
GraKa-RAM rill
Bildschirmfotos machen ... rill
Screenshots rill
rill helge-s „hmm, habs nochmal ausprobiert, um sicherzugehen, screenshots sind nicht...“
Optionen

Dann scheint es an den Grafikkarten zu liegen und wenn es auf 2 verschiedenen Systemen mit 2 verschiedenen GraKas auftritt, dann iinstallierst Du vermutlich irgendwas mit diesen uralten Spielen, was diesen Fehler hervorruft. Software von 1999 würde ich tunlichst auf einem XP-System vermeiden.

Ich weiß nicht, ob das uralte DirectX/OpenGL-Module sind, die neuere Versionen überschreiben. Neue Komponenten mit alten Modulen überschreiben sollte aber XP verhindern. Aber zu Win 98er Zeiten hat es die blöde CompuServe-Software auch geschafft, den damals aktuellen IE mit einer uralten IE-Version zu überschreiben und das ganze Win-System gleich mit zu crashen.


rill

bei Antwort benachrichtigen