Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

bildschirm wird schwarz mit senkrechten bunten linien

helge-s / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo,
seit einiger zeit habe ich folgendes problem :
bei 3d-spielen wird der bildschirn schwarz und es erscheinen
senkrechte, bunte linien in unterschiedlicher stärke und anzahl.

soviel habe ich bisher herausgefunden :
es ist unwichtig, wie lange das spiel läuft oder wie viel ich sehe
(soll heissen, es ist nicht wichtig, ob ich ganz rauszoome bei einem
spiel und viel sehe oder ganz nah reinzoome und nur einen ganz
kleinen bildschirmauschnitt sehe)

der fehler tritt bei meinem asrock k7s41gx mainboard (amd-cpu) mit
einer hercules ati radeon 3d prpohet 3d fdx 8500 le genauso auf, wie
auch bei meinem pentium-4 board mit sapphire ati radeon 9250 auf.

ich benutze win xp mit sp1+sp2 und die neuesten grafikkartentreiber.
seit gestern tritt das problem sogar bei videowiedergabe mit dem
video lan client auf.

zuerst wird immer der bildschirm schwarz, mit besagten bunten linien,
doch ton und spiel läuft noch etwas weiter, dann friert der pc ganz
ein.

ein bissel kenne ich mich schon aus mit pcs, aber das verstehe ich
einfach nicht, da der fehler auch bei einem komplett anderen system
(auss dem monitor ist alles anders) auftritt.

daher bitte ich um eure hilfe, ich weiss jedenfalls nicht mehr weiter.


offtopic: gibt es eigentlich einen nickles-irc-channel?

bei Antwort benachrichtigen
rill helge-s „bildschirm wird schwarz mit senkrechten bunten linien“
Optionen

Vom Fehlerbild würde ich auf die RAM-Bausteine der Grafikkarte tippen. Das Bild auf dem Monitor ist nämlich ein Abbild des Inhalts des GraKa-RAMs bzw. eines bestimmtem Bereichs davon. Wenn die RAMs zu heiß werden, mit Überspannung (oder auch Unterspannung) betrieben oder übertaktet werden, ist so ein Fehlerbild vorstellbar. Wie sind die RAM-Bausteine der GraKa gekühlt? Kannst Du sie anfassen, werden sie heiß? Ich kenne die Karte nicht.

rill

bei Antwort benachrichtigen
helge-s rill „GraKa-RAM“
Optionen

ich persönlich übertakte weder cpu noch grafikkarte, für solche unnützen spielchen verdiene ich einfach zu wenig.
alles ist auch sehr gut gekühlt, cpu, netzteil und grafikkarte, auch, da es nicht in ein gehäuse eingebaut ist,
sondern so herumliegt (hab grad kein gehäuse und auch kein geld dafür).
und ja, kann sie anfassen und auch lange, die haben wohl so 20° die rams auf der grafikkarte, weiss nicht.

wie beschrieben trat der fehler aber eben auch mit der anderen grafikkarte in einem total anderen system auf.
das jetzige system ist bis auf monitor, grafikkarte und mainboard komplett neu (gekauft).

kann man mit irgendeinem tool (wie bei mainboard-ram das ct-tool) den grafikkartenspeicher so testen, dass klar wird, ob er
reproduzierbare fehler erzeugt?

bei Antwort benachrichtigen
rill helge-s „ich persönlich übertakte weder cpu noch grafikkarte, für solche unnützen...“
Optionen

Wenn dieser Effekt bei 2 völlig verschiedenen Systemen am gleichen Monitor auftritt, sollte man den Monitor in Verdacht haben. Die Beschreibung des Fehlerbildes klingt erst mal nicht nach Monitorfehler. Am besten wäre es, wenn Du mit Digitalkamera den Fehler abfotografierst und die Bilder bei einem Bilder-Hoster hochlädst. Dann kann man eventuell mehr sagen, im Moment kann ich mir keinen Reim darauf machen.

rill

bei Antwort benachrichtigen
Crazy Eye rill „Bildschirmfotos machen ...“
Optionen

Wie wäre es wenn er erstmal Screenshots amcht, statt den Moni abzufutografieren da wenn die später Fehlerfrei dagestellt werden können liegt es an Monitor und wenn die Screenshots artefakte haben wenn er sie sicha nsdchaut wenn das bild grade scharf ist liegt es vermutlich an der graka.

bei Antwort benachrichtigen
rill Crazy Eye „Wie wäre es wenn er erstmal Screenshots amcht, statt den Moni abzufutografieren...“
Optionen

Ich vermute, daß er keine Screeshots machen kann, wenn der Fehler auftritt, ich kann mich auch irren - dies auszuprobieren, ist ja schnell erledigt.

rill

bei Antwort benachrichtigen
helge-s rill „Screenshots“
Optionen

mit einem anderen monitor erscheint der fehler ebenfalls.

screenshots sind leider nicht möglich, richtig.
eine digitalkamera habe ich nicht, sorry.

übrigens : bei unreal tournament (das original von 1999) erscheint der fehler nur bei direct3d, nicht bei opengl...
hab das grad eben ausprobiert.

daher denke ich, erscheint der fehler auch bei spielen UND videowiedergabe.

bei Antwort benachrichtigen
helge-s Nachtrag zu: „mit einem anderen monitor erscheint der fehler ebenfalls. screenshots sind...“
Optionen

hmm, habs nochmal ausprobiert, um sicherzugehen, screenshots sind nicht möglich...

und bei opengl tritt der fehler auch auf, aber seltener, es dauert länger bis der pc abschmiert.

bei Antwort benachrichtigen
rill helge-s „hmm, habs nochmal ausprobiert, um sicherzugehen, screenshots sind nicht...“
Optionen

Dann scheint es an den Grafikkarten zu liegen und wenn es auf 2 verschiedenen Systemen mit 2 verschiedenen GraKas auftritt, dann iinstallierst Du vermutlich irgendwas mit diesen uralten Spielen, was diesen Fehler hervorruft. Software von 1999 würde ich tunlichst auf einem XP-System vermeiden.

Ich weiß nicht, ob das uralte DirectX/OpenGL-Module sind, die neuere Versionen überschreiben. Neue Komponenten mit alten Modulen überschreiben sollte aber XP verhindern. Aber zu Win 98er Zeiten hat es die blöde CompuServe-Software auch geschafft, den damals aktuellen IE mit einer uralten IE-Version zu überschreiben und das ganze Win-System gleich mit zu crashen.


rill

bei Antwort benachrichtigen
helge-s rill „Igitt - uralte Spiele ...“
Optionen

°grins° nanana, nix gegen klassiker, ich spiel immer noch gern carrier command von 1988,
einfach, weils nix bessres gibt in dem genre (echtzeit-taktik mit inseln erobern und ressourcenmanagment)

aber davon mal ganz abgesehen... das war ja nur ein beispiel, ich spiele ja auch neuere spiele.
zum beispiel trainz 2006 und oft genug sind alte spiele rein gar nicht installiert.

also kann das nicht die ursache sein.

bei Antwort benachrichtigen
rill helge-s „ grins nanana, nix gegen klassiker, ich spiel immer noch gern carrier command...“
Optionen

... klinke ich mich hier aus, auch weil ich keine weiteren Ideeen habe. Klassiker hin, Klassiker her ... wenn ein uraltes Spiel oder Programm die Windows-Installation verhunzt (was ich annehme), dann nutzt der Klassikerstatus auch nichts!

rill

bei Antwort benachrichtigen
helge-s rill „Als bekennender NICHT-Gamer ...“
Optionen

aye, das ist wohl wahr und ich hoffe (auch wenn ich es eigentlich nicht glaube, ich müsste es mal mit nem frisch installiertem windows versuchen), das es an irgendeinem (vielleicht ja auch neuen) spiel liegt, denn einen neuen monitor oder ne neue, den jetzigen spielen angemessene grafikkarte kann ich mir derzeit echt nicht leisten.

werde nächste woche erstmal neuinstallieren, es auch mal mit linux versuchen und meld mich dann wieder.

erstmal auf jeden fall vielen dank für eure hilfe.

bei Antwort benachrichtigen