..........mit der "Grundverschlüsselung" an.
        www.pc-magazin.de" target="_blank" rel="nofollow">
        www.pc-magazin.de
        
        Meinung:
        damit wird eine Grenze überschritten, die die Öffentlich-Rechtlichen Anstalten mit ihrer GEZ "Politik" schon aufgeweicht hatte.
        
        Die Folgen sind klar: wir bekommen eine 2-Klassengesaellschaft, auf der einen die an seriöser Berichterstattung + Bildung interessierten Fernsehzuschauer, auf der anderen Seite das "Unterschichten" Fernsehen mit ihrer mehr an Unterhaltung interessierten Klientel, die demnächst - betr. ab 01.01.2007 Kabel + SAT Empfang, man braucht kein Prophet zu sein, um eine kommende DVB-T Verschlüsselung zu prognostizieren - für ihre Werbeberieselung pro Sender zwischen 2-4€ monatlich bezahlen dürfen.
        
        Diese Leute haben eher nicht das Geld, um 20€ im Monat für alle Privatsender bezahlen zu können.
        RTL ist nur der Anfang, Pro7 hat schon angekündigt nachzuziehen, MTV ebenfalls.
        
        Möge sich jeder seine Meinung dazu bilden.
        
        Gruß
        
        NANÜ
      
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.438 Themen, 37.125 Beiträge
Die Kritik war auch nur halb-ernst. Manchmal ist es sinnvoll die Überschrift zu ändern. Da will man die Diskusion in eine andere Richtung lenken, muss wegen Fehlern ein paar mal hin- und herklicken und schon postet man mit der alten Überschrift.
