Office - Word, Excel und Co. 9.736 Themen, 41.345 Beiträge

grrrrrr - Datum erhalten!!!!

Amenophis IV / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

immer, wenn ich etwas verschiebe (z.B. eine Nachricht von Outlook, die am 27.7. eingegange ist), erhält es das aktuelle Datum zugewiesen, nämlich den 30. das ist natürlich Scheiße, denn das neue Datum ist schlicht falsch.

Das selbe macht der Windows Commander und eigentlich alle Tools.

Wie kann man denen beibringen (außer, in dem man die Uhr des Rechers verstellt...), das Originaldatum beizubehalten?

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV Nachtrag zu: „grrrrrr - Datum erhalten!!!!“
Optionen

Gut - ich erlebe den Ärger mit dem Datum eigentlich fast täglich bei allen Arten von Dateioperationen: Kopieren/verschieben/importieren/exportieren, und er ist SEHR ärgerlich, weil er Zuordnungen oft massiv erschwert. Aber die Präzisierung im Einzelfall wird schon zu Recht eingefordert. Also gerade eben zB::

Meine Outlook-Oberfläche enthhlät als wichtigste Felder: Von...Betreff...erhalten....Größe. Unter "erhalten" steht das Datum. Das ist auch sehr sinnvoll, weil es ein chronologisches sortieren ermöglicht.

Jetzt ziehe ich einige mails in den Commander. Felder u.a.: Name....erweiterung....Datum....Größe.

"Betreff" erscheint unter "Dateiname", "Größe" unter "Größe", so weit gut. Nur als Datum erscheint nicht mehr das originale, sondern das Datum der Verschiebung (was keinen Menschen interessiert, welche Relevanz sollte es haben, wann man einen Sack Kartoffeln im Keller herumgetragen hat). Da es (das Datum) jetzt bei allen Dateien gleich ist, fällt damit auch die Sortierfunktion nach Datum - und damit die wichtigste überhaupt - weg. Und das finde ich reichlich blöd.....

Gruß
K.

bei Antwort benachrichtigen
Hi, A4 Kolti
Wie es aussieht... Kolti