Ich habe heute im Mediamarkt den Epson CX11 erstanden. Nach einigen Berichten über katastrophalen Papiereinzug habe ich natürlich gleich darauf geschaut. Und prompt: bei jedem Ausdruck ist die Abweichung zwischen 2 und 3mm längs- sowie breitseitig. Was ist nun zu tun? Muss ich zuerst 10 Papiersorten ausprobieren (ich verwende normales Kopierpapier 80g/m2) und dann auch noch mehrere schiefe Drucke vorlegen, welche bei unterschiedlichen Papiersorten-Einstellungen gedruckt wurden? Kann ich einen Austausch erwarten oder ist Epson pingelig und pseudo-repariert das Ding? Ich bin eigentlich sehr traurig. Bin von der Geschwindigkeit und der Qualität sehr beeindruckt.
Drucker, Scanner, Kombis 11.476 Themen, 46.578 Beiträge
Hallo VenomST,
die Info ist für neuere Geräte nicht mehr ganz richtig, ich habe eben extra mal bei Epson nachgesehen, da mir auch hier in Deutschland kürzlich ein Händlerkollege etwas zu dem Thema gesagt hat.
Originalzitat aus der Seite mit den technischen Daten zu dem Gerät:
Garantie: Standard 3 Jahre Vor-Ort-Garantie für alle Käufe, die bis zum 31.03.2006 getätigt werden.
3 Jahre bietet standardmäßig nach meiner Kenntnis nur OKI (Brother wohl auch, aber ich weiß nicht, ob die so ein Kombigerät im Programm haben), für gewerbliche Kunden bietet OKI nebenbei auch eine "Flatrate", d. h. Abrechnung nach Seiten zum Festpreis, unabhängig vom Deckungsgrad des Toner. Zusammen mit der dreijährigen Garantie eine ideale Möglichkeit, seine bei Farblaserdruck oftmals nicht unterheblichen Kosten in Griff zu bekommen. Das Angebot gilt aber ausdrücklich nicht für private Kunden.
Gruß
Jürgen
