Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Zukunftssicheres Videoformat?

Ebi7 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich habe Nero 7 und wandle mittels Nero digital viele Filme und Dokus in selbiges Format um. Ich finde die Handhabung genial einfach und bin mit den Ergebnissen zufrieden. Wie sieht es nun aber mit der zukunftssicherheit von Nero- Digital aus? Mein Xoro-Player spielt ja das Format ab.Aber wenn ich durch die Supermarktregale gehe entdecke ich so gut wie keine Werbung für das Format im Gegensatz zu Mpeg-4 (auch Div X und XVid). Ich möchte shcliesslich nicht irgenwann auf einer Sammlung Spielfilme und Dokus hocken, welche ich dann nicht mehr anschauen kann! Oder kann ich auch mit einem DVD-Spieler, der Mpeg 4- Widergabe garantiert Nero-Digital widergeben?
Grüsse E.

Tilo Nachdenklich Ebi7 „Zukunftssicheres Videoformat?“
Optionen

Beim flotten Nero-digital stört mich ein zuviel an Weichzeichner und das proprietäre Tonformat.

Also wenn Du etwas mehr Zeit hast oder Dir einen neuen Hochleistungsrechner bastelst, dann solltest Du Nero Vision Express einsetzen. Allerdings kannst Du da die Bildränder nicht wegschneiden.
Aber Du kannst in Vision Express über die Exportfunktion gehen (musst nicht sofort brennen, kannst auf Festplatte ablegen) und das Dateiformat wählen:
Nämlich ob AVI oder MPEG4-Container.
http://de.wikipedia.org/wiki/Containerformat

Und auch den Komprimierer kannst Du wählen...ich würde sagen XviD. Das Tonformat würde ich in den meisten Fällen beibehalten, nicht umkodieren.

Noch schöner und noch etwas langsamer funktioniert Auto GordianKnot. Mit minimalem Bedienaufwand. Jedoch, nachdem man die Eingangsdateien gewählt hat, kann man ein verstecktes Menü öffnen: Strg + F9

Bei 2 Festplatten und Hyperthreading bzw. Dual-Core-CPU kann man bei Auto GordianKnot auch noch sehr schön mit dem PC weiterarbeiten, während im Hintergrund die Komprimierung läuft.