Viren, Spyware, Datenschutz 11.214 Themen, 94.187 Beiträge

Sinnvoller Virenschutz??

brabute / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

welche Kombinationen nutzt ihr, um euren PC so gut wie möglich zu schützen? Das es keinen 100% Schutz gibt ist mir klar, aber was sollte ich tun bzw. installieren um bestmöglich geschützt zu sein?
Bis jetzt nutze ich Antivir classic, habe den WinFirewall für meine Verbindung aktiviert, nutze als Browser Firefox und surfe generell nur ohne AdminRechte. Letzteres war eine Empfehlung, die ich hier aus dem Forum entnommen habe, weiß aber gar nicht genau inwieweit das etwas verhindert/bewirkt, außer das keine exe-Dateien ausgeführt werden können. Unbekannte Mails öffne ich generell nicht und schon gar nicht die Anhänge. Mit Programmdownloads bin ich eher zurückhaltend und bis jetzt bin ich clean geblieben (hoffe ich zumindest)und klopf auf Holz...
Wäre nett, wenn mir jemand was dazu sagen kann und evtl. Verbesserungsvorschlag bzw. Softwareempfehlung geben kann. Eine Bekannte von mir, hat alles mögliche installiert was es so gibt, aber ich habe den Eindruck, dass sich diese Programme teilweise gegenseitig
behindern, ihr System ist absolut lahmars....Kann das sein?
Vielen Dank
schon mal im voraus UTE

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV the_mic „Das schaut eigentlich sehr gut aus. Verwende als Mailprogramm z.B. Thunderbird...“
Optionen

"Den Update-Dienst solltest du auf jeden Fall aktivieren und auch die Updates einspielen, sobald sie erscheinen."

Bei Windows ganz sicher nicht und bei Office auch nicht und überhaupt...ich mußte erst mal "Windows genuine advantage" entfernen.

Nicht genug damit. Seit ich Office 2003 (statt Office xp) installiert habe, werde ich regelmäßig gefragt, ob ich an irgendwelchen Projekten von MS teilnehmen will. Seltsamerweise taucht die Frage dann auf, wenn ich mit Office arbeite - und zwar online. Woher nur weiß MS, das (jd gar was?) ich arbeite???

Also: updates ja, aber erst, nachdem man sie mit Brain 5.0 reloaded inspiziert hat. Und gegebenenfalls, wie bei wga, auch mal dankend auf ein sogenanntes update verzichten udn dafür einen Spywareblocker einbauen.....

Ansonsten, klar:

Nr 1 : Router.
Nr. 2: Gutes AV-Programm, wobei Gdata in fast allen tests die Nr. 1 ist, allerdings das System wirklich grauenhaft bremst.
Nr. 3, 4, 5 der Rest. Nicht vergessen: Den Browser ordentlich konfigurieren, aktive Prozesse so weit als möglich verbieten, Cookies cooken etc. Und immer mal wieder Spybot laufen lassen.

bei Antwort benachrichtigen
Admin-Passwort Anonym