Linux 14.982 Themen, 106.376 Beiträge

Suse Linux 10.1 von USB DVD Laufwerk auf IBM Thinkpad

Infraphil909 / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe folgendes Problem: ich habe ein altes IBM Thinkpad mit defektem CD-ROM Laufwerk. Nun wollte ich gerne Suse Linux 10.1 über ein USB-DVD-Laufwerk installieren. Die Bootdisketten habe ich schon und kann darüber auch booten (Notebook unterstützt leider kein booten über USB). Die Suse DVD liegt also im USB-DVD-Laufwerk, USB-Treiber werden auch beim booten von den Disketten geladen. Ich habe dann aber keinen Zugriff auf das DVD Laufwerk bzw. kann dieses nicht als Quelle für die Installation auswählen. Angezeigt werden nur die Festplatte, CD-Rom (also das interne) und Netzwerk - USB fehlt. Hat jemand einen Tipp wie ich Suse auf dem Thinkpad installieren kann?

bei Antwort benachrichtigen
the_mic Infraphil909 „Habe jetzt noch mal ein bißchen mit xf86config rumprobiert, alle Angaben...“
Optionen

"no screens found" kann alles mögliche heissen :-) das ist so die Standardfehlermeldung.

Vermutlich ist die Grafikkarte nicht richtig konfiguriert. Öffne die Datei /etc/X11/XF86Config-4 (oder wars /etc/X11/xf86config-4 ? ist schon lang her, dass ich xfree verwendet habe ;-) ) in einem Editor deiner Wahl (z.b. nano, pico, mcedit aus dem paket mc, vi falls du masochist bist, emacs falls du wirklich stark masochistisch veranlagt bist) und vergleiche mal mit dieser Datei: http://www.elsniwiki.de/uploads/Main/xorg.conf - vor allem die Abschnitte monitor, device und screen sind entscheidend. Grafikkarte und Monitor dieser Seite sollten etwas mit deiner Hardware übereinstimmen.

Die Wiederholfrequenz wird durch Angabe von HorizSync und VertFresh angegeben. Für TFTs ist's immer etwa derselbe Wert. Allerdings können die Werte auch von xfree86 und xorg selbst ausgelesen werden, sofern der Monitor dpms unterstützt. Demnach solltest du dpms auf jeden fall in der Konfigurationsdatei aktivieren (so wie im von mir verlinkten Beispiel eingestellt).

Des weiteren kannst du noch auf diesen Seiten schauen, ob dein Laptopmodell aufgeführt ist:
http://www.linux-on-laptops.com/ibm.html
http://tuxmobil.org/ibm.html

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen