PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.446 Themen, 79.117 Beiträge

wie bekomme ich meinen pc leiser ?

Simboy / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo zusammen !

wie man der überschrift bereits entnehmen kann, ist mein pc zu laut, bzw. empfinde ich es in letzter zeit als extrem störend, wenn im hintergrund keine musik o.ä. läuft.

folgende komponenten sind verbaut:

*asus platine (chipsatz wird passiv gekühlt)

*intel p4 mit 2667MHz (coolermaster 80mm (?), auf der anderen seite vom lüfter steht irgendein anderer hersteller, könnte auf jeden fall durchaus leiser sein.)

*ati radeon 9700pro (ati originallüfter, klein, laut)

*enermax netzteil (2lüfter + regelung, kaum hörbar)

*2 western digital festplatten der jb reihe (7200upm, laut)

das ganze steckt in einem midi-tower mit einem gehäuselüfter, der aber immer aus ist, da kein hitzeproblem besteht (lässt sich oben ausklappen)
----------

das ziel ist zu einem vernünftigen preis und vertretbarem aufwand den pc möglichst leise zu bekommen.


was ich mir überlegt habe:

* den coolermaster lüfter durch einen radiallüfter cooler master aero ersetzen (23db). ich bin mir allerdings nicht sicher, ob dieser von der kühlleistung ausreichend ist, da er nur mit 1900upm dreht, fördermenge 10,9cfm.

* grafikkarten kühler durch einen artic-cooling VGA Silencer ersetzen.

* dämmmatten (welche?), oder doch einfach nur noppenschaumstoff? (2cm)

* bleiben noch die lauten platten, kann man da viel machen oder führt kein weg an einer neuen platte (z.b. samsung sollen sehr leise sein) vorbei?


was haltet ihr von dem ganzen vorhaben ? habt ihr tipps und / oder verbesserungsvorschläge?

wie gesagt, nach möglichkeit sollte es günstig sein, das preis/leistungsverhältnis muss auf jeden fall stimmen.


ich bedanke mich im vorraus.

gruß
simon

bei Antwort benachrichtigen
Towa Balzhofna „Manche schwören auf Lufttunnel, die Meißten kommen auch ohne klar....“
Optionen

Habe nen Abit AN8 Ultra mit nem Zalman Passivkühler ausgestattet und habe damals nach Abit geschrieben von wegen ob die Kühlung reicht, kam ganz trocken zurück, heiß muss er werden und bis 90°C darf er schon gehen, soltle er durchbrennen einfach den oginal lüfter wieder drauf amchen und ab zur RMA, fand ichs chon ne krasse Antwort. :)
Bis heute läuft er heiß und stabil, 60-70°C keine Seltenheit.

bei Antwort benachrichtigen