Archiv SCSI 2.798 Themen, 12.895 Beiträge

SCSI-Karte in welchen Steckplatz?

Jayage / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

bisher steckt meine SCSI-Karte im PCI-Slot 2 meines Intel D865 PERL Mainbords. Das ist der einzige Slot der eine exklusiven Interrupt bekommt. Dummerweise verdeckt die SCSI-Karte dort den Lufteinlass der Kühlvorrrichtung meiner Leadtek 6800 GT, wodurch die Graka sehr heiß wird.

Die SCSI-Karte muss da also raus. Einen weiterer Slot mit exklusiven IRQ existiert wie gesagt nicht, allen anderen Slots teilen sich den Interrupt mit mindestens einer Board-Komponente.

Slot 3 scheidet aus, denn da hängen Firewire-Controller, Onboard-Audio und SMB-Bus dran.
Slot 4 teil sich den IRQ mit dem USB Controller 2 (da hängen Gamepad und Joystick dran)
Slot 5 teilt sich den IRQ mit dem USB Controller 3, der für die USB-Frontanschlüsse zuständig ist, die ich jedoch nicht verwende (d.h. es sind keine Geräte dran angeschlossen - im BIOS deaktivieren läst sich der Controller allerdings nicht)

Mir bleibt also nur der Slot 5 als beste Möglichkeit.
Meine Frage: Kann das IRQ-Sharing mit einem unbenutzten USB-Controller, die Funktion der SCSI-Karte (Adaptec 29160) stören?
Oder ist das in diesem Fall unkritisch?


Jayage rill „SCSI-Karte in welchen Steckplatz?“
Optionen

Ich verwende auch WinXP.

Also wenn dein 39160 sich den IRQ problemlos mit Sound- UND Grafikkarte teilen kann, dann geh ich mal davon aus, das mein unbenutzer USB Controller wohl erst recht keine Probleme bereiten wird. Danke für deine Antwort. Dann werd ich das mal jetzt entsprechend umbauen.