Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

dsl 1und1 provider zickt rum

sunburner25 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

hi di ho,
vorerstmal kurz gesagt, ich komme aus der schweiz, und das schweizerische gesetz ist wesentlich übersichtlicher als das deutsche, deswegen blick ich hier nicht so ganz durch und wollte mich mal hilfe holen..
also folgendes,...
ich habe in meinem zweitwohnsitz (wegen der arbeit) hier in münchen einen telekom dsl 1000 anschluß, mit ner flatrate. dann sah ich im fernsehen immer diese nervenaufreibende 1ûnd1 werbung mit speed von 6000 oder dieses dsl 2+ was immer das auch sein sollte. ok dachte ich mir wechselst du du 1und1 mit neuer falt und dsl 6000.. gesagt getan, bestellt, hardware wurde auch sofort geliefert, die flat sofort freigeschaltet, gut dachte ich lockste dich ein.. ok aber beim einlocken stellte ich fest,d as mein zugang immer noch nciht schneller war, als eben diese 1000... also hotline angerufen, die sagte mir das es schwierigkeiten gibt, weil irgendwelche aufwendigen arbeiten in absprache mit der telekom getroffen werden müssen und es dauert noch ein paar tage.. ok kann ja mal passieren.. jetzt 4 wochen später kommt das:


Nach Überprüfung Ihrer Leitung teilen wir Ihnen mit, dass Ihnen zur Zeit kein 1&1 DSL 6000 Anschluss zur Verfügung gestellt werden kann. Es sind nicht alle notwendigen Rahmenbedingungen gegeben, um den von Ihnen gewünschten Anschluss einzurichten. Der 1&1 DSL Anschluss basiert auf der Technologie der T-Com. Zur Zeit sind keine Änderungen in Ihrem Netz vorgesehen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keinen Einfluss auf die Netzausbauplanung haben.

Aktuell kann Ihnen jedoch ein DSL 1000 Anschluss mit einer Bandbreite von 1000 kbit/s zur Verfügung gestellt werden. Bitte informieren Sie uns, ob Sie der Erfassung eines 1&1 DSL Anschluss unter diesen Umständen zustimmen.

hmm ok kündigst du den mist eben, weil ich hab ja ne flat mit einer geschwindigkeit von 6000 bestellt.. aber weit gefehlt.. auf mein schreiben folgte das:

Ihre weiteren Anfragen haben wir an die jeweilig zuständige Fachabteilung weitergeleitet. Von dort werden Sie informiert werden.

Wir hoffen Ihnen mit dieser Information weitergeholfen zu haben. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, so stehen wir Ihnen gerne von Montag bis Samstag in der Zeit von 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter der Rufnummer 01805001006 (12 ct/Min.) zur Verfügung.

Wir widersprechen Ihrer zum 01. April 2006 gesetzten Frist

so jetzt meine frage,ist es rechtens einfach so (die kündigungsfrist bei vertragsbeginn ist ja 2 wochen die wurde aber von 1und1 übergangen weil es ja probleme mit der telekom gab) zu sagen, die flatrate hast du und den dslanschluß behällst du einfach weiter bei der telekom und jetzt zahle und halts maul=????

wie gesagt, laut schweizer recht kann ich das sofort beenden, weil ich die bestellten waren nciht bekommen habe, bzw nicht möglich sind.. aber hier in deutschland bion ich mir sehr unsicher??? wie verhalte ich mich jetzt???
wäre nett wenn jemand dazu was sagen könnte

Olaf19 sunburner25 „sorry das das die falsche rubrik war!!!! @ crusty @ mario32 danke das du dir die...“
Optionen

> und das mit dem zurückschicken, hmm wenn ich denen jetzt schreibe, das ich nicht zustimme und blindlinks die hardware zurückschicke, hab ich ja gar nichts mehr ind er hand gegen die...

Eigentlich hat das schon Tom West genau auf den Punkt gebracht - nur noch ein Gedanke dazu: Dann müsste ja auch das 14-tägige Rückgaberecht beim Versandkauf laut BGB (früher "Fernabsatzgesetz") hinfällig sein. Da schickst du auch Ware zurück, und theoretisch(!) könnte der Versandhändler dann auch behaupten, diese wäre nie zurückgekommen. Oder stark beschädigt / gebraucht / was weiß ich. Trotzdem wird das aber so praktiziert und funktioniert auch.

Nein, ich glaube da machst du dir die Dinge ein wenig kompliziert. Ein gesundes Misstrauen ist ja schön und gut, aber die Welt ist nun auch nicht nur voller Verbrecher.

CU
Olaf

Naja . Gruss. TAsitO